FAQ zu ILIAS
Auf dieser Seite finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Anfragen an die ILIAS-Beratung.
Nicht alle Studierende sind zur ILIAS-Gruppe hinzugefügt worden.
Bitte überprüfen Sie die Zuordnung der Mitglieder Ihrer Veranstaltung innerhalb des Portals. Sind hier alle Mitglieder korrekt zugewiesen und sollte das Problem dennoch weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support der Universitäts-IT.
Auf der Lernplattform werden mehrere ILIAS-Gruppe für eine Veranstaltung genannt, was verwirrend ist.
Über eine erweiterte Portalfunktion können Parallelgruppen für semesterabhängige Veranstaltungen angelegt werden. Bei entsprechender Freischaltung der eLearning-Unterstützung werden auch mehrere ILIAS-Gruppen angelegt.
Wie genau aus dem Portal2 heraus ILIAS-Kurse oder ILIAS-Gruppen erstellt werden, ist auf der Website der Universitäts-IT ausführlich dargestellt.
Bitte wenden Sie sich bei weiterführenden Fragen an das Portal-Team der Universitäts-IT.
Studierenden werden bestimmte ILIAS-Module nicht angezeigt oder sie können in den Modulen nicht selbst schreiben.
Bitte überprüfen Sie in der Kategorie „Rechte“, ob die jeweiligen Mitglieder der Veranstaltung Lesezugriff und Schreibrechte erhalten haben. Falls nicht, setzen Sie bitte einen Haken unter der jeweiligen Option. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie bitte, ob die betreffenden Studierenden tatsächlich der Veranstaltung hinzugefügt wurden.
Sie suchen ein Objekt, das Sie hinzufügen möchten, können es aber nicht in der Liste der Objekte finden?
Überprüfen Sie bitte in der Kategorie „Rechte“, ob bei den zu erstellenden Objekten ein Haken für das entsprechende Modul gesetzt wurde. Ist dies nicht der Fall, setzen Sie bitte den jeweiligen Haken. Das Modul taucht nun in der Liste auf.
Studierende berichten, dass von Ihnen erstellte Module nicht angezeigt werden oder gar nicht in ILIAS auftauchen.
Bei manchen Modulen (zum Beispiel MobileQuiz) ist es nötig, das Modul manuell online zu stellen. Haben Sie dies nicht getan, wird das Modul nicht für den Gebrauch freigeschaltet und kann von keinem Nutzer außer Ihnen eingesehen werden.
Beim Hochladen einer Datei erscheint eine Fehlermeldung.
Überprüfen Sie bitte, ob die Datei die maximal zulässige Größe von 640 MB überschreitet. Sollte dies nicht der Fall sein und das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den Support der Universitäts-IT. Geben Sie bitte bei Ihrer Anfrage das verwendete Dateiformat an.
Bei weiteren Fragen zu ILIAS wenden Sie sich gerne per E-Mail an unser Sekretariat.