Zur Hauptnavigation springen Zum Seiteninhalt springen Zum Footer springen
Logo der Universität MannheimMannheim Institute for Enterprise Systems
Barrierefreiheit
DE / EN
  • Über Uns
    • Management
    • Wissenschaft­liche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    • Anreise
  • Lehre
    • European Master Team Project
      • Projekt „Development of an Outlier Detection System“
      • Projekt „Physical Guards – Physical-based Security for Smart Home utilizing AI“
      • Projekt „Integrating Generative AI and Tabular Machine Learning in the SAP Eco­system“
      • Projekt „AI-powered Webcrawler for Business Information Extraction 2“
      • Projekt „Physical Guards – AI based Security for Smart Home“
      • Projekt „Intelligent Hospital Logistics“
      • Projekt „Riskevaluation-Software for EUDR Compliance in Deforestation Regulation“
      • Projekt „Xipe-AI“
      • Projekt „AI-powered Webcrawler for Business Information Extraction“
      • Projekt „Lunatic Driving AI“
      • Projekt „Goal Based Traffic Control“
      • Projekt „Hitchhike Box“ und „Board Game AI“
    • Bachelor- und Master­arbeiten
    • Seminar
      • Seminar HWS 2024
      • Seminar FSS 2024
      • Seminar FSS 2023
      • Seminar FSS 2022
      • Seminar FSS 2021
  • Forschung
    • Forschungs­themen
    • Publikationen
    • Förderkreis für Wirtschafts­informatik
    • Innovation Lab und Existenzgründung
  • Projekte
    • Projektübersicht
      • SOCS
      • KI4Tex
      • Physical Guards
      • GreenPickUp
      • Trans­forMA: Technologie- und Wissenstrans­fer für die aktive Gestaltung von Trans­formations­prozessen
      • sMArt roots – Smart City Modellstadt Mannheim
      • BauDoc-KI: Kl-basiertes System zur semanti­schen Klassifikation, Verknüpfung und Suche innerhalb einer Bau­projektdokumentation
      • KISync – AI for integrated supply chain optimization
      • watchER
      • HitchHikeBox
      • Rettungs­netz 5G
      • NeuralPower
      • mobil-e-Hub
      • Sally 2.0 – der sozial intelligente Chat-Bot
      • KI4VPB – Virtuelles Planungs­büro Bau
      • Biotope
      • VanAssist
      • ARBAY
      • CrowdMyRegion
      • xDataToGo
      • FitFor4
    • Projektleiterinnen und -leiter
      • Dr. Christian Bartelt
      • Prof. Dr. Armin Heinzl
      • Prof. Dr. Heiner Stuckenschmidt
  • Stellen
Bild: Anna Logue
  1. Universität Mannheim
  2. InES
  3. Lehre
  4. European Master Team Project
  5. Projekt „Intelligent Hospital Logistics“
Institut für Enterprise Systems
Institut für Enterprise Systems
Anfahrt auf Google Maps

Institut für Enterprise Systems

L 15, 1–6
68161 Mannheim
Tel.: +49 621 181-3560
E-Mail: inesmail-uni-mannheim.de
Siegel der Universität Mannheim: In omnibus veritas

+Bewerbung

  • Studien­angebot
  • Bewerbung
  • Hilfe bei der Studien­wahl
  • Finanzierung
  • Newsletter für Studien­interessierte

+Campus-Besuch

  • Anfahrt und Campusplan
  • 3D-Campusrundgang
  • Mensa-Menü
  • Events

+Presse

  • Pressekontakt
  • Expertiseservice
  • Drehgenehmigungen
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter der Uni

+Direkt zu ...

  • Portal²
  • Universitäts­bibliothek
  • Universitäts-IT
  • Stellenangebote

FORUM

Das Magazin der Universität Mannheim
FORUM Titelbild

+Engagement

  • Stiftung Universität Mannheim
  • Freunde Universität Mannheim
  • Absolventum Mannheim
  • Stipendien
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Sitemap
  • Hausordnung
  • Sicherheit und Notfälle
Instagram-Seite der Uni Mannheim
Facebook-Seite der Uni Mannheim
LinkedIn-Seite der Uni Mannheim
Tiktok-Seite der Uni Mannheim
YouTube-Seite der Uni Mannheim
Mastodon-Seite der Uni Mannheim
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungs­daten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutz­erklärung.
Erlauben
Ablehnen

Tracking ist derzeit zugelassen.

Tracking nicht erlauben

Tracking ist derzeit nicht zugelassen.

Tracking erlauben