„Does Platform Owner’s Entry Crowd Out Innovation? – Evidence from Google Photos“ ausgezeichnet mit dem Best Paper Award 2018
Der Beitrag der Professoren zeigt auf, dass der Wettbewerb zwischen Plattformbetreiber und Komplementären in digitalen Plattformmärkten nicht – wie bisher in der ökonomischen Theorie angenommen – zu einem Rückgang der Innovationstätigkeit der Komplementäre führt, sondern diese unter bestimmten Umständen stimulieren kann.
Jens Förderer und Thomas Kude haben Wirtschaftsinformatik an der Universität Mannheim studiert und zusammen mit Professor Heinzl Projekte am InES durchgeführt. Sie arbeiten heute als Professoren an der TU München bzw. ESSEC Business School. Sunil Mithas, Universität of South Florida, kam im Rahmen einer Tagung des InES im Juni 2013 das erste Mal an die Universität Mannheim. Die Fachzeitschrift Information Systems Research ist Bestandteil des FT50 sowie des UTD Rankings und wird gemäß JourQual 3 des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. als A+-Journal eingestuft.
Der Beitrag kann unter der nachfolgenden Adresse aufgerufen werden: https://pubsonline.informs.org/doi/10.1287/isre.2018.0787.