Vier Studierende sitzen an einem Tisch und lernen gemeinsam.

xDataToGo gestartet!

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer kooperativen Dateninfrastruktur als Grundlage interkommunaler Mobilitäts­anwendungen am Beispiel von Groß- und Schwerlasttrans­porten.

Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung einer kooperativen Dateninfrastruktur als Grundlage interkommunaler Mobilitäts­anwendungen am Beispiel von Groß- und Schwerlasttrans­porten. Zu den Projektergebnissen zählen ein Editor für die Möglichkeit der Datenerhebung und die Entwicklung eines ontologie­basierten Daten­markt­platzes zur Integration bereitstehender Datenquellen. Am InES wird vorrangig zu den Themen Markt­platz­architektur und der semanti­schen Integration verschiedener Datenquellen geforscht.

Das Projekt xDataToGo ist ein bis zum 30.08.2020 laufendes Projekt mit einer Gesamtlaufzeit von 36 Monaten. Es wird mit 1.444.850 Euro vom Bundes­ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des „mFund“ gefördert. Am InES wird über die Projektlaufzeit ein Mitarbeiter finanz­iert.

Weitere Projekt­partner neben dem InES sind:

  • Deutsche Forschungs­institut für öffentliche Verwaltung (FÖV)
  • GeoNet.MRN e. V.
  • Maschinentechnik Schrode AG
  • Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Verbundskoordinator)
  • Thales Deutschland GmbH

Projektübersicht xDataToGo

Zurück