Vier Studierende sitzen an einem Tisch und lernen gemeinsam.

Das Management-Tool SOCS unter­stützt durch selbstlernende Service-Anweisungen sowohl in der Management­zentrale als auch in augmentierter Realität direkt am Fahrzeug. Es versorgt das Bedienpersonal mit Handlungs­anweisungen, um die Betriebs­sicherheit der Roboter zu garanti­eren. Der Ansatz von SOCS ist so konzipiert, dass er durch synthetisch generierte Servicefälle leicht auf andere Roboter und Umgebungen skalierbar ist.

In diesem Projekt tragen wir durch eine KI-gestützte Benutzer­unter­stützung zum Erstellen von Anleitungen bei. Ein zentrales Problem ist, dass Anleitungen oft fehlerhaft, unvollständig oder unklar sind. Unsere KI-basierte Lösung zielt darauf ab, dieses Problem anzugehen, indem sie präzises Feedback liefert und damit die Notwendigkeit menschlicher Eingriffe minimiert. Dies erleichtert den reibungs­losen Betrieb der Systeme und reduziert die Abhängigkeit von speziell geschultem Personal.