Wenn Sie eine Zeitraumgruppe angehängt haben, können Sie mit einem Klick auf das Plus vor der Zeitraumgruppe die verschiedenen zugeordneten Zeiträume einsehen und vor allem auch die Zeitspannen kontrollieren, für die die verschiedenen Aktionen aktiv sind.
Grundsätzliche VoraussetzungenDamit Sie bei Ihren Lehrveranstaltungen im Portal2 und in ILIAS die notwendigen Einstellungen vornehmen können, sollten Sie in Ihren Portal2-Veranstaltungen als „Verantwortliche/r Dozent/ | |
Möglichkeit 1: Belegung über das Portal2Die Belegung von Studierenden über das Portal2 hat mehrere Vorteile, sowohl für die betreuende Lehrperson, als auch für die Studierenden selbst:
Die Studierenden...
| |
Empfohlene Zeitplanung
| |
Zuordnung von ZeiträumenWenn Sie nun also die Belegungen über das Portal2 realisieren wollen, starten Sie mit einer angelegten Veranstaltung (für das Semester, für das Sie die Belegung konfigurieren wollen). Kontrollieren Sie oben, ob Sie sich im richtigen Semester befinden. Klicken Sie dann auf den Reiter „Zeiträume“ und danach auf „Neue Zeitraumgruppe zuordnen“. | |
Oft sind die Studierenden irritiert, wenn sie für einen Teil der Veranstaltungen an einem Belegungsverfahren teilnehmen können und für die restlichen Veranstaltung nicht. Deshalb empfehlen wir (gerade für nicht-zulassungsbeschränkte Veranstaltungen) eine sog. „Echtzeitbelegung“. Die Studierenden belegen die Veranstaltung und werden ohne weiteres Zutun Ihrerseits zugelassen. Die Echtzeitbelegung aktivieren Sie, indem Sie der Veranstaltung den Zeitraum „UMA Echtzeitbelegung ZU HWS“ oder „UMA Echtzeitbelegung ZU FSS“ auswählen. Dann können die Studierenden im jeweiligen Zeitraum der Veranstaltung beitreten und/ Bspw. für das HWS 2019 vom 01.08.2019 – 20.12.2019: Bspw. für das FSS 2020 vom 15.01.2020 – 15.06.2020: | |
Konfiguration von ILIAS (nach der Belegung im Portal2)Alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihren ILIAS-Kurs aus dem Portal2 heraus zu erstellen und die Studierenden in den Kurs zu übertragen, finden Sie hier. | |
Möglichkeit 2: Belegung über ILIASEs gibt auch die Möglichkeit, Belegungen über das E-Learningsystem ILIAS zu verwalten und zuzulassen. Dafür müssen Sie zuerst (bei einer fertig erstellten Veranstaltung) die E-Learning-Anbindung aktivieren. |