3. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 15. Juni 2007














Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.
Bild: ZIS e. V.














Programm des Insolvenzrechtstages:
- Anfechtung, Aufrechnung und Verrechnung in der Insolvenz
Vors. RiBGH Dr. Gero Fischer, Karlsruhe - Sanierungsfinanzierung
Prof. Dr. Peter Witt, Universität Dortmund - Betriebliche Altersversorgung: ein Erfolgsmodell! – betriebswirtschaftliche und insolvenzrechtliche Aspekte -
Klaus Stiefermann - Themenschwerpunkt: Übertragende Sanierung
- Insolvenzrechtliche Grundlagen / Skript
Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim - Arbeitsrechtliche Problemschwerpunkte
RiBAG Dr. Bertram Zwanziger, Erfurt - Gesellschaftsrechtliche Problemschwerpunkte
Prof. Dr. Carsten Schäfer, Universität Mannheim - Betrachtungen aus der Insolvenzpraxis
Dr. Göran Berger, Heidelberg
- Insolvenzrechtliche Grundlagen / Skript
Veranstaltungsbericht in der NZI 8/