13. Mannheimer Insolvenzrechtstag am 23. Juni 2017
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Programm des Insolvenzrechtstages:
Themenschwerpunkt: EU-Richtlinienvorschlag für ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren
- Eingriffe des Richtlinienvorschlags in das deutsche Vertrags-, Insolvenz- und Gesellschaftsrecht
Vors. RiBGH Prof. Dr. Godehard Kayser, Karlsruhe - Podiumsdiskussion: Vorinsolvenzliche Sanierung: Motor der Restrukturierung oder Tod der Sanierung im Insolvenzverfahren?
- Leitung: Prof. Dr. Georg Bitter, Universität Mannheim
- Teilnehmer:
- Kolja von Bismarck, Sidley Austin LLP , München
- Prof. Dr. Lucas F. Flöther, Flöther & Wissing, Halle/
Mannheim - Vors. RiBGH Prof. Dr. Godehard Kayser, Karlsruhe
- Hans Joachim Weidtmann, Commerzbank AG, Frankfurt
- Die Schenkungsanfechtung im Spiegel der jüngeren BGH-Rechtsprechung
Prof. Dr. Fabian Klinck, Universität Bochum - Nachhaltige Sanierung aus betriebswirtschaftlicher Sicht
Dr. Sascha Haghani, Roland Berger GmbH, Frankfurt - Insolvenzanfechtungsrecht als Auslegungshilfe für § 64 GmbHG
RiBGH Prof. Dr. Markus Gehrlein, Karlsruhe
Hier finden Sie den Programmflyer des Insolvenzrechtstages.
Veranstaltungsbericht im INDat-Report 06/