Forschung

In unserer Interview-Reihe Data Science Insights stellen wir jeden Monat ein Forschungs­projekt im Bereich Data Science an der Universität Mannheim vor.

Zu den Interviews

Zwei Forschende schauen auf zwei Monitore, auf denen Codes zu sehen sind.
Erkennung von Diabetes im Frühstadium

Das Ziel des Projekts KI-DiabetesDetektion ist es, Indikations­daten aus verschiedenen Quellen in einen Knowledge Graph zu integrieren und Methoden des maschinellen Lernens anzuwenden, um die Früherkennung von Diabetes zu verbessern.

Kombination von passiven mobilen Daten und Befragungen

In mehreren Projekten erforschen wir Wege, um passiv gesammelte Smartphonedaten mit denen aus Befragungen der Smartphonenutzer zu verknuepfen.

Vorhersage von Umfragebeteiligungen mittels Machine Learning

Wir nutzen Machine Learning um Vorhersagen über Teilnahme und Nichtteilnahme an Umfragen zu treffen.

Vertrauen beim Teilen von Daten online

Wir erforschen die Bereitschaft, Vorbehalte und institutions­spezifisches Vertrauen von Internet-Nutzenden in Bezug auf das Teilen von Daten online.

From Data to Insights – Big Data Analytics in Business

„From Data to Insights“ ist ein Forschungs­schwerpunkt des Lehr­stuhls für Quantitatives Marketing und Konsumenten­verhalten an der Universität Mannheim.

Web-based Systems

Wir untersuchen technische und empirische Fragen zur Entwicklung globaler, dezentraler Informations­umgebungen.

Data Analytics

Die Forschung unserer Gruppe konzentriert sich auf Systeme und Methoden zur Analyse und Gewinnung großer Datenmengen sowie deren Anwendung in der Praxis.

Natural Language Processing and Information Retrieval

Die NLP- und IR-Gruppe der DWS erforscht die Integration von Wissen aus heterogenen Webquellen.

Artificial Intelligence

Unsere Gruppe betreibt Grundlagen- und angewandte Forschung im Bereich der Wissensrepräsentations­formalismen mit Schwerpunkt auf Argumentations­techniken zur Informations­extraktion und -integration.

Web Data Mining

Wir betrachten die Verwendung von strukturierten und semi-strukturierten Webdaten als Hintergrundwissen bei Data-Mining-Problemen.

FDZ der UB Mannheim

Das Forschungs­datenzentrum der Universitäts­bibliothek stellt spezialisierte Datensätze aus den Wirtschafts- und Sozial­wissenschaften, insbesondere Unternehmens­daten, bereit.