Headerbild mit blauem Hintergrund und Visualisierung von Datenströmen

Willkommen am Mannheim Center for Data Science

Das Mannheim Center for Data Science (MCDS) bündelt die Expertise der Universität Mannheim in den Wirtschafts-, Sozial- und Verhaltens­wissenschaften.

Unsere Mission ist es,

  • das Verständnis und den Wert von Daten weiter zu verbessern,
  • die digitale Trans­formation von Individuum, Wirtschaft und Gesellschaft anhand von strukturierten und unstrukturierten Daten zu erforschen
  • und Regeln für den verantwortungs­vollen Umgang mit Daten und Analysemethoden zum Nutzen der Gesellschaft zu identifizieren.

Wir möchten innovative interdisziplinäre Forschung ermöglichen, die gesellschaft­liche Prozesse versteht und globale Herausforderungen in den Blick nimmt, die auch für lokale Institutionen und Unter­nehmen relevant sind.

Das MCDS versteht sich als Plattform zur Vernetzung und Stärkung der Forschung zu und mit Data Science an der Universität Mannheim und darüber hinaus. In dieser Funktion engagieren wir uns bei Veranstaltungen und leisten einen Beitrag zur Wissenschafts­kommunikation, indem wir regelmäßig über neue Projekte und Fortschritte im Bereich Data Science an der Universität Mannheim informieren.

Über Uns

Erfahren Sie mehr über das MCDS und seine Mitglieder.

Hörsaal mit Studierenden
Lehre

Informieren Sie sich über das Lehr­angebot im Bereich Data Science an der Universität Mannheim.

Forschung

Verschaffen Sie sich einen Über­blick über aktuelle Forschungs­projekte.

Kooperation

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!

Neuigkeiten am Mannheim Center for Data Science

Zu sehen ist eine Collage mit Fotos der Aktivitäten des Centers im Jahr 2024. In der Mitte steht die Jahreszahl 2024.
Jahresrückblick des Mannheim Center for Data Science 2024
Das Jahr 2024 war für das Mannheim Center for Data Science (MCDS) geprägt von spannenden Veranstaltungen, inspirierenden Vorträgen und erfolgreichen Initiativen, die den Bereich Data Science weiter vorangebracht haben. Mit dem Ziel, Forschung, Lehre und Netzwerke in diesem Zukunftsfeld zu stärken, ...
Margret Keuper steht vor der Leinwand während Ihres Vortrags.
Academic Speed Dating im Herbstsemester 2024: Forschung über Disziplinen hinweg vernetzen
Das Academic Speed Dating im Herbstsemester 2024 brachte am 7. November etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen inspirierenden Nachmittag der Vernetzung, des Lernens und der Zusammenarbeit im Mannheimer Schloss zusammen. Die Veranstaltung war die jüngste Ausgabe der beliebten Reihe, die ...
Lea Oberländer steht neben einer Stellwand, auf der das Poster des MCDS hängt.
Mannheimer Daten­wissenschaft stark vertreten auf der Informatik2024 in Wiesbaden
Am 26. September 2024 nahm das Mannheim Center for Data Science (MCDS) am Data-Science-Community Workshop: „Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven (an Hochschulen) im Bereich Data Science“ an der Hochschule Rhein-Main in Wiesbaden teil. Der Workshop knüpfte an den erfolgreichen Auftakt auf der ...
Werbeflyer für den Vortrag mit Titel, Ort, Datum der Veranstaltung und einem Foto von Meeyoung Cha
Prof. Dr. Meeyoung Cha hält erste MCDS Distinguished Lecture
Die im FSS 2024 neu eingeführte Vortragsreihe „MCDS Distinguished Lecture“ begann am 9. April mit einem Vortrag von Prof. Dr. Meeyoung Cha. Sie forscht am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) und dem Institute for Basic Science (IBS) in Südkorea und ist ab Juni 2024 ...
Das Organisationsteam des DataFests (etwa 25 Personen) vor dem A6-Gebäude der Uni. Einige tragen das graue DataFest 2024 T-Shirt
DataFest Germany 2024 an der Uni Mannheim
Vom 5. bis 7. April fand an der Uni Mannheim das DataFest statt, ein Wettbewerb für Studierende, die ihre Fähigkeiten in Sachen Datenanalyse unter Beweis stellen wollen.
Giuliana Manganaro hält einen Vortrag vor etwa 30 Zuhörenden. Sie trägt einen roten Rock und eine schwarze Bluse.
Was Umfrage-Methodik und Data Science von einander lernen können
Beim Akademischen Speed Dating im FSS 2024 kamen über 30 Teilnehmende zusammen, um über diese und weitere Fragen zu diskutieren und sich über die aktuelle Forschung in diesem Bereich an der Universität Mannheim zu informieren.
Logo
Das DataFest Germany 2024 findet an der Universität Mannheim statt
Vom 5. bis zum 7. April 2024 ist die Universität Mannheim für ein Wochenende Austragungs­ort eines einzigartigen Wettkampfes: Das DataFest Germany lädt Studierende dazu ein, sich in der Bearbeitung eines zuvor unbekannten Datensatzes zu messen.
Collage aus Bildern, die die Aktivitäten des MCDS im Jahr 2023 zeigen. In der Mitte der Schriftzug 2023.
MCDS Jahresrückblick 2023
Bewährte Formate ausbauen, neue Netzwerke aufbauen – unter diesem Motto standen die Aktivitäten des MCDS im Jahr 2023
Symbolbild für die Vorlesungsreihe
Ringvorlesung Data Science in Action 2023: interdisziplinär und international
Die zweite Ringvorlesung zu den Anwendungs­gebieten der Daten­wissenschaft wurde als „Signature Course“ in das Curriculum der Europäischen Universitär ENGAGE.EU aufgenommen. Diesmal beteiligten sich neben Expert*innen aus Mannheim auch Forschende der internationalen Partner­universitäten an der ...
Text Data im Fokus des Akademischen Speed Datings im Herbst 2023
In diesem Semester standen beim Akademischen Speed Dating des MCDS die Themen Text Data und Large Language Models im Vordergrund.