Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Sozialer Einfluss
Einstellungen und Einstellungsänderungen
Einstellungen und Einstellungsänderungen
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
nächste
Bild: Apollonia Goll
Gemüsemuffel ade! – Belohnung gegen den Gemüsefrust?!
- Ann-Kristin Wagner – Wenn Kinder ein bestimmtes Gemüse nicht mögen, können das vermehrte Anbieten des Gemüses sowie Belohnungen die Akzeptanz und den Konsum des Gemüses steigern.
Bild: Katharina Heinz
Flagge zeigen während der EM – oder besser doch nicht?
- Isabel Weigel – Das Zeigen von Flaggen kann bei nationalistisch eingestellten Personen Vorurteile verstärken.
Bild: Apollonia Goll
Heute Abend: Damenwahl – Romantik oder Wissenschaft?
- Friedrich Meixner – Frauen, die mit dem Thema Romantik im Gegensatz zu dem Thema Intelligenz konfrontiert wurden, zeigten weniger Interesse an naturwissenschaftlichen Berufsfeldern.
Bild: forschung-erleben.de
Stolz und Vorurteil
- Laura Wähler – Die Art von erlebtem Stolz beeinflusst, wie wir anderen Menschen gegenüber empfinden.
Bild: forschung-erleben.de
„Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher.“
- Isabel Weigel – Führungspersonen suchen die Nähe von Gruppenmitgliedern, von denen sie sich bedroht fühlen.
Bild: forschung-erleben.de
Druck erzeugt Gegendruck
- Alena Friedrich – Wenn sich Menschen unter Druck gesetzt fühlen, können Interventionen zur Reduktion von Vorurteilen ironischerweise genau das Gegenteil bewirken.
Bild: Apollonia Goll
Gefühlter Klimawandel
- Stefan Pfattheicher – An warmen Wintertagen glauben Menschen eher an die Erderwärmung.
Bild: Katharina Heinz
Wenn Neid nicht grün, sondern motiviert macht
- Kathrin Eck – Neid kann zu besseren Leistungen motivieren.
Bild: forschung-erleben.de
Wer kann bestimmen, wo Folter anfängt?
- Jan Niederreiter – Menschen unterschätzen schmerzhafte Situationen, wenn sie sie nicht selbst erleben.
Bild: forschung-erleben.de
Mittelreich = mittelmäßig??
- Julia Rohringer – An amerikanischen Eliteuniversitäten zweifeln Studierende mit niedrigem sozioökonomischem Status an ihrer akademischen Eignung – und können sich dadurch schlechter auf das Lernen konzentrieren.
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben