Wir stellen allen Beschäftigten und Studierenden der Universität einen eigenen E-Mailaccount mit dazugehöriger E-Mail-Adresse und Postfach in unserem Exchange Mailsystem zur Verfügung. Über den Webmailer OWA oder Programme wie Outlook können Sie damit E-Mails, Kalender und Kontakte verwalten.
Sie haben zwei Möglichkeiten, auf Ihr Exchange-Postfach zuzugreifen:
Das komfortable und stabile Mailsystem mit 6 GB Speicherplatz bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
Hinweis zu Weiterleitungen
Sie können die in Ihrem Exchange-Postfach eingehenden Nachrichten auf eine andere universitäre E-Mail-Adresse automatisch weiterleiten (siehe Anleitung Weiterleitung). Bitte beachten Sie, dass allen Beschäftigten der Universität Mannheim die Weiterleitung an private Mailkonten bzw. universitätsexterne Server nicht gestattet ist.
Weitere Hilfe und Antworten auf die häufigsten Fragen erhalten Sie in unseren Microsoft Exchange Anleitungen.
Rechtliche Voraussetzungen:
Technische Voraussetzungen:
Wir empfehlen Ihnen „Exchange“ als Kontotyp bzw. Protokoll zu verwenden. Falls Sie abweichend davon eine Verbindung über IMAP herstellen wollen, können Sie folgende Verbindungsdaten dafür verwenden:
IMAP bzw. Posteingangs-Server:
Protokoll | IMAP |
Server | exchange.uni-mannheim.de |
Port | 993 |
Sicherheitstyp/ | SSL/ |
Benutzername | Uni-ID |
Passwort | Passwort Ihrer Uni-ID |
SMTP bzw. Postausgangs-Server:
Server | exchange.uni-mannheim.de |
Port | 587 |
Sicherheitstyp/ | STARTTLS |
„Anmeldung/ Authentifizierung erforderlich“ | ja |
Benutzername | Uni-ID |
Passwort | Passwort Ihrer Uni-ID |
Trotz einer Verfügbarkeit von 99,9 Prozent kann es im Einzelfall zu Störungen kommen.
Sollte das der Fall sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail (itsupport@uni-mannheim.de) oder Telefon (+49 621 181–2000) an unseren Support. Wir helfen Ihnen schnell und gerne weiter.
Spam und Phishing
Wie Sie bösartige E-Mails erkennen und sich vor Angriffen schützen
erfahren Sie in unseren
Sicherheitstipps