15. Insolvenzrechtstag am Freitag, den 28. Juni 2019
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Bild: ZIS e.V.
Programm des Insolvenzrechtstages:
- Zweifelhafte Liquiditätsbeschaffung im Insolvenzeröffnungsverfahren?
Vors. RiBGH Prof. Dr. Godehard Kayser, Karlsruhe - Die Insolvenz der GmbH & Co. KG
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Karsten Schmidt, Bucerius Law School, Hamburg - Zahlungsunfähigkeit und „Passiva II“ – Von Scheinlösungen und offenen Fragen zur 10%-Regel des BGH
Arbeitskreis Zahlungsunfähigkeit - Gesellschafterrechte im Insolvenzplanverfahren – kritische Anmerkungen zum ESUG-Bericht
Prof. Dr. Carsten Schäfer, Universität Mannheim - Forderungsfeststellung im Insolvenzverfahren: Anforderungen – Verfahren – Wirkungen
RiBGH Dr. Heinrich Schoppmeyer, Karlsruhe - Gläubigerausschuss: Austritt, Ausschluss, Auflösung?
Prof. Dr. Sebastian Mock, LL.M. (NYU), Wirtschaftsuniversität Wien
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer und den Flyer zum Festsaal.