Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
Gesellschaft
Gesellschaft
vorherige
…
9
10
11
12
13
14
15
…
nächste
Bild: forschung-erleben.de
Haben oder Sein?
- Steven Knebel – Materialistisches Denken verringert das Interesse an sozialen Aktivitäten, wenn diese mit Aufwand verbunden sind.
Bild: Katharina Heinz
Von Sexisten und Sexistinnen
- Anne Landhäußer – Wie sexistisch jemand ist, wird nicht so sehr durch das Geschlecht beeinflusst, sondern vielmehr durch den Wunsch nach Eindeutigkeit und einfachen Antworten auf schwierige Fragen.
Bild: Katharina Heinz
Mein Tag hat 30 Stunden
- Anna Bruk – Nachdem man seine Zeit für andere aufgewendet hat, glaubt man mehr Zeit zu haben, als wenn man dieselbe Zeitmenge verschwendet oder für sich selbst genutzt hat.
Bild: Katharina Heinz
Du hast doch alles. Brauchst du dann noch einen Gott?
- Lena Staudigl – Obwohl ein religiöses Leben das subjektive Wohlbefinden steigern kann, spielt Gott für mehr und mehr Menschen in wirtschaftlich weit entwickelten Ländern keine Rolle mehr.
Bild: forschung-erleben.de
Rosa ist für Mädchen?
- Matthias Blümke – Die Präferenz von Mädchen für rosa ist nicht angeboren, sondern auf Sozialisierung zurückzuführen.
Bild: Marit Eidt
Wie eine Waffe die Wahrnehmung verzerrt
- Marit Eidt – Sehen wir einen gefährlichen Gegenstand in einer Männerhand, erwarten wir, dass der Mann relativ groß und stark ist.
Bild: Katharina Heinz
“Wie war der Name noch gleich?”
- Malte Zimdahl – Menschen mit schwer auszusprechenden Nachnamen sind weniger beliebt und erfolgreich als eine „Lena Müller“ oder ein „Peter Schneider“.
Bild: Apollonia Goll
Was verrät dein Profilfoto auf Facebook über dich?
- Silvia Rajec – Die Intensität des Lächelns auf Facebook-Profilfotos deutet auf die spätere Lebenszufriedenheit hin.
Bild: Katharina Heinz
Hilfe leisten – Nur im Lichte der Aufmerksamkeit?!
- Martin Krentz – Unsere Bereitschaft in Anwesenheit anderer zu helfen steigt, wenn wir uns bewusst werden, dass andere uns beobachten und sich ein Urteil über uns bilden können.
Bild: forschung-erleben.de
Gehst du in meine Richtung?
- Steven Knebel – Wir bewerten andere Personen positiver, wenn sie in dieselbe Richtung gehen wie wir.
vorherige
…
9
10
11
12
13
14
15
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben