Anne-Sophie Waag ist promovierte Bildungspsychologin. Nach ihrem Psychologiestudium an der Universität Mannheim arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bildungspsychologie im HAREBE/
Als Bildungsinnovatorin, Wissenschaftlerin und Dozentin setzt sie sich sowohl theoretisch als auch praktisch mit Formen des Wissenstransfers innerhalb und außerhalb von Hochschulen auseinander und begeistert sich für Themen rund um offene Bildungspraktiken (u.a. als Hochschulvertreterin in der OER Community BW) und Chancengerechtigkeit.
Am ZLBI verantwortet sie das neu initiierte „Wissen bewegen!“-Programm, im Rahmen dessen zweijährige Fellowships für innovative Transferformate an der Universität Mannheim vergeben werden. Darüber hinaus arbeitet sie für die ENGAGE.EU Hochschulallianz und begleitet die Entwicklungsprozesse hin zu einer gemeinsamen Strategie für gesellschaftliche Transferprozesse an den verschiedenen Hochschulstandorten.
Zum Seminar
Seminar für Lehramtsstudierende, die in die theoretischen Grundlagen von Multimedialernen eingeführt werden und Anwendungsmöglichkeiten digitaler Medien in der Schule erproben und erlernen können. Dabei liegt der Fokus auf der Nutzung, Verwendung und Veröffentlichung von offenen Bildungsressourcen (OER).
Zu den Materialien
Die hier zum Download bereitstehenden Lehrmaterialien sind unter der CC BY 4.0 Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, dass jede Person sie unter Nennung der Autor*innenschaft weiterverwenden, verändern und neu veröffentlichen darf.
Zum Format
Beim Collaboration Circle arbeiten Studierende über acht Wochen hinweg gemeinsam mit anderen Studierenden der Universität Mannheim an eigenen Zielen im Studium und können dabei sowohl viele spannende und wichtige Tipps und Erkenntnisse über das Lernen und Studieren erhalten als auch neue Kontakte zu Kommiliton*innen anderer Studiengänge knüpfen.
Zum Material
Wir freuen uns, wenn Studierende und/