Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
Gesellschaft
Gesellschaft
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste
Bild: Katharina Heinz
Das eigene Facebook-Profil: Mir gefällt das.
- Michelle Herrmann & Sarah Otieno – Das Betrachten des eigenen Facebook-Profils kann dabei helfen, ein positives Selbstbild zu bewahren.
Bild: Katharina Heinz
Wenn die Personalverantwortlichen rot sehen...
- Ann Sophie Ciecior & Jennifer Weber – Das Tragen einer roten Krawatte auf dem Bewerbungsfoto kann die Einstellungschancen senken, weil Rot oftmals eine geringe Kompetenz signalisiert.
Bild: Nora Frey
Weniger Lohn, dafür reicher an Moral?
- Dennis Uhrig – Ein Defizit an materiellen Ressourcen kann zu strengeren moralischen Urteilen über das Verhalten anderer führen.
Bild: Nora Frey
„Reinwaschen“ von den (genüsslichen) Sünden des Alltags
- Carolin Fischer & Franziska Ehrke – Ungezügeltes Essverhalten gilt vor allem für Frauen als moralisch verwerflich und steht in enger Verbindung mit einem anschließenden Wunsch nach körperlicher Reinheit.
Bild: Nora Frey
Gefällt mir (nicht)!
- Carolin Graf – Wer viele nahestehende Personen im Facebook Freundeskreis hat, kann nach dem Durchstöbern des sozialen Netzwerkes von einem höheren Selbstwert profitieren, handelt aber möglicherweise auch impulsiver.
Bild: Nora Frey
Der Zyklus der Sparfüchse
- Nora Frey – Die Vorstellung, dass sich das Leben in Kreisläufen wiederholt, hilft Geld zu sparen.
Bild: Katharina Heinz
Unüberlegt extrem
- Eliane Tröndle – Wenn Menschen die Wirkungsweisen politischer Entscheidungen reflektieren, fallen ihre politischen Urteile weniger extrem aus.
Bild: Nora Frey
Allein in der Fremde
- Nora Frey – Räumliche Mobilität führt zu einer gesteigerten Motivation, das soziale Umfeld zu erweitern.
Bild: Katharina Heinz
Aufnahmeritual „Verprügeln“
- Matthias Blümke – Wieso lassen sich Studierende misshandeln, um Studentenverbindungen anzugehören?
Bild: Nora Frey
Verträglichkeit ist nicht gut für’s Gehalt!
- Kim-Leonie Büsgen – Verträgliche Männer verdienen weniger als ihre weniger umgänglichen Kollegen.
vorherige
…
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben