Studierende im Austausch

Beruf Lehr­erin oder Lehrer

Der Beruf Lehr­erin oder Lehrer ist einer der interessantesten und erfüllendsten Berufe überhaupt. Wichtig sind eine bewusste, fundierte Berufswahl und eine exzellente Ausbildung in der ersten und zweiten Phase der Lehr­erbildung.

Im ZLBI beraten wir studien­interessierte Schülerinnen und Schüler wie auch Studierende zum Berufsbild Lehr­erin oder Lehrer, zum Tätigkeits­feld Schule, zu den schulpraktischen Studien­elementen wie auch zum Vorbereitungs­dienst (Referendariat). 

Auf aktuelle Herausforderungen vorbereitet

Durch die raschen Veränderungen der heutigen Zeit ändert sich auch das Berufsbild Lehr­erin oder Lehrer. Aktuelle Herausforderungen bestehen in der Heterogenität im schulischen Unter­richt, in der Mehrsprach­igkeit im Klassenzimmer wie auch in der Digitalisierung des Lehr­ens und Lernens. Während Ihres Studiums bereiten wir Sie optimal auf die späteren Anforderungen von Schule und Unter­richt vor. 

Welche Schulart ist die richtige für mich?

Wenn Sie überlegen, ob Sie später an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder an einer beruflichen Schule (Fach­richtung Wirtschaft) unter­richten wollen, sollten Sie insbesondere folgende Dinge in Ihre Entscheidungs­findung einbeziehen:

  • die Fächer
  • das Alter der Schülerinnen und Schüler
  • das Spektrum der späteren Aufgaben (an den beruflichen Schulen zum Beispiel auch die Abstimmung mit Ausbildungs­betrieben)

Mit Blick auf die Unter­schiede zwischen den Schularten und Ihre Studien- und Berufswahl beraten wir Sie gerne im ZLBI im Bereich Lehr­erbildung.

Interessen und Fähigkeiten

Wenn Sie später an einer Schule unter­richten wollten, sollten Sie:

  • Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und Verständnis für deren Anliegen haben.
  • gerne präsentieren und erklären.
  • selbstsicher auftreten.
  • Begeisterung für ihre Fächer und den Beruf zeigen und die Begeisterung weitergeben.
  • kritik­fähig sein und sich selbst reflektieren.
  • klar und verständlich kommunizieren.

Diese und weitere Bereiche entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Studien­gänge, die für den Beruf Lehr­erin oder Lehrer vorbereiten. 

Icon Kette

Berufs­beratung und Kontakt

Ein Bild von Sarah Kern vor dem Schloss. Si ehat mittellange braune lockige Haare und trägt ein helles Oberteil mit einer blauen Strickjacke und einer silbernen Kette.

Sarah Kern, M.A.

Leitung Lehr­kräftebildung
Universität Mannheim
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI)
Schloss
Schloss – Raum EO 083
68161 Mannheim
Robert Mühldorfer, M.Sc.

Robert Mühldorfer, M.Sc.

Wissenschaft­licher Mitarbeiter
Universität Mannheim
L 4, 1 – Raum 306
68161 Mannheim
Sprechstunde:
nach Vereinbarung