Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Information for ...
Information for ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Forschende und Lehrende
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Startseite
Wussten Sie...?!
Wussten Sie...?! Artikel
Entstehung der „Wussten Sie…?!“ Artikel
Themenübersicht
Forschung erleben als Buch
Forschung hautnah
Newsletter
Wussten Sie...?!-Artikel per E-Mail
Studien zum Mitmachen per E-Mail
Unser Dank
Aktuelle Studien
Wer wir sind
Links
Menü
×
Universität Mannheim
Forschung erleben
Wussten Sie...?!
Themenübersicht
Gesellschaft, Gesundheit und mehr
Gesellschaft
Gesellschaft
vorherige
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
Foto: Katharina Heinz
Ich diskutiere gerne, wenn ihr meine politischen Ansichten teilt!
- Anna Lenz – Personen mit linkspolitischen Ansichten sind eher geneigt, sich öffentlich gegen rechtspopulistische Positionen zu äußern, wenn sie annehmen, mit Gleichgesinnten anstelle von Andersdenkenden zu sprechen.
Foto: Katharina Heinz
Fördern, nicht überfordern heißt die Devise!
- Jana Schwick – Zu hohe Ansprüche von Eltern an ihre Kinder können die Leistungen der Kinder senken.
Foto: Lilly Hartmann
Einfach (und) gut?!
- Daniela Dudescu – Personen, die zuerst eine anstrengende Aufgabe bewältigen müssen, können in einer nachfolgenden Aufgabe gute Ergebnisse erzielen, wenn sie glauben dafür eine einfache Lösungsstrategie anzuwenden, mit der sie mentale Energie sparen.
Foto: Lilly Hartmann
Mehr Schmerzen durch finanzielle Unsicherheit?
- Teresa Brönner – Finanzielle Unsicherheit kann zu verstärkten körperlichen Schmerzen und einem erhöhten Konsum von Schmerzmitteln führen.
Foto: Katharina Heinz
„Dafür stehe ich mit meinem Namen.“ – per Hand oder per Mausklick, das ist hier die Frage
- Laila Nockur – Elektronische Unterschriften sorgen im Vergleich zu handschriftlichen Unterschriften weniger für Ehrlichkeit.
Foto: Lilly Hartmann
Tischlein deck dich – mit selbst zubereitetem UND gesundem Essen!
- Dennis Uhrig – Der Geschmack einer gesunden Mahlzeit wird positiver bewertet, wenn sie selbst zubereitet wurde.
Foto: Lilly Hartmann
„Heute tu’ ich Gutes: Ich spende meine Zeit“
- Frederike Reutter – Beim Spenden sind Menschen eher geneigt, ihre Zeit für soziale Zwecke aufzubringen anstatt Geld zu spenden, wenn ihre moralische Identität aktiviert ist.
Foto: Lilly Hartmann
Der Mann fährt stets mit: Stereotyp lässt Frauen schlechter Autofahren
- Jana Schwick – Werden Frauen an das Stereotyp erinnert, dass sie schlecht Auto fahren, dann tun sie das zumeist auch.
Foto: Lilly Hartmann
Nimm einen Keks oder einen Apfel ... Und komm auf die dunkle Seite der Macht
- Hanna Baumann – Menschen, die daran glauben, dass Gut und Böse reale und handelnde Mächte sind, haben Angst durch Kontakt mit unmoralischen Personen mit Bösem angesteckt werden zu können.
Foto: Lilly Hartmann
Nur einmal im Jahr eine kleine Spende bitte
- Annika Otto – Spendenaufrufe, in denen die Selteneinheit der Aktion betont wird, können die Spendenbereitschaft und Spendenhöhe steigern.
vorherige
2
3
4
5
6
7
8
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben