DE / EN
Flaggen vor dem eingang der Universität

Sensibilisierung

Das Institut für Sport steht für ein faires, respektvolles Miteinander im Sport. Um zu sensibilisieren, aufzuklären und Wertschätzung im und durch Sport zu fördern, haben wir im Hochschul­sport Maßnahmen entwickelt, um dieses wichtige Thema struktur­übergreifend zu bearbeiten.

Alle im Hochschul­sport tätigen Personen müssen seit 2025 eine Verpflichtungs­erklärung unter­zeichnen. Für unsere Übungs­leitungen ist der „Code of Conduct“ fester Bestandteil der Verträge, ebenso wie die Sensibilisierungs­schulungen. Beide Maßnahmen sollen die Verantwortung, die Mitarbeitende und Übungs­leitungen tragen, bewusst machen und in die Pflicht nehmen, wertschätzend und angemessen miteinander umzugehen. Die Leitlinien des Code of Conduct gelten auch für alle Teilnehmende des Hochschul­sports, die mit Buchung der Sportscard bestätigt werden müssen. Darüberhinaus erweitern wir unser Sport­programm mit Angeboten zur Sensibilisierung und Stärkung von Teilnehmenden, wie zum Beispiel durch den Selbstbehauptungs­kurs für FLINTA* in Kooperation mit dem AStA, und bieten in verschiedenen Sportarten Kurse in geschützten Räumen für FLINTA* an.

Code of Conduct für Übungs­leitungen

Download

Sensibilisierungs­schulungen

Zu den Terminen

Code of Conduct für Teilnehmende

Download

Safer Space-Kurse für FLINTA*

Basketball |  Pole Fitness | Volleyball

*Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen