Leitbild
Unsere Mission ist es, Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Mannheim ein vielseitiges, qualitativ hochwertiges und kostengünstiges Sport-, Spiel- und Bewegungsangebot zu bieten. Wir wollen mit diesem Angebot einen gesundheitsfördernden Ausgleich zum Studien- und Berufsalltag schaffen sowie den interkulturellen Austausch fördern und damit einen Beitrag zum Erwerb von sozialen Kompetenzen sowie zu einer offenen und integrativen Kultur an der Universität Mannheim leisten.
Wir sind der Überzeugung, dass dazu neben „klassischen“ Sportarten des Breiten- und Leistungssports auch moderne Spiel- und Bewegungsformen sowie digitale Trendsportarten anzubieten sind. Unser Anspruch ist es, das Programmangebot stetig zu evaluieren, zu modernisieren und veränderten Bedürfnissen der Teilnehmenden anzupassen. Wir streben an, mit Leidenschaft und Begeisterung eine größtmögliche Anzahl an Menschen aus unserer Zielgruppe zur aktiven Teilnahme am Hochschulsport zu motivieren und hierfür optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
Dazu zählt, marginalisierten Personengruppen den Zugang zum Hochschulsport zu ermöglichen und persönliche Grenzen zu schützen. Wir beziehen aktiv Stellung gegen jede Form von Diskriminierung, Grenzverletzung und (sexualisierter) Gewalt. Unser Ziel ist es, nachhaltig eine Kultur des Hinschauens und der Achtsamkeit im Hochschulsport zu verwirklichen.
Ebenfalls umfasst dies die Möglichkeit, durch kurze Wege eine flexible Einbindung des Sports in den Unialltag zu ermöglichen. Die Zentralisierung aller Angebote in Campusnähe ist daher ein permanentes und zentrales Element in unserem Bestreben, den Sport als wichtigen Bestandteil des Unilebens zu etablieren und somit seiner Bedeutung bei der Profilierung der Universität Mannheim im nationalen und internationalen Umfeld gerecht zu werden.