Zwei Studierende werden beraten, dabei sind die Hände und der Stift der Mitarbeiterin, der auf ein Papier zeigt, im Fokus.
Unsere Projekte mitgestalten

Laufende Projekte

Wie verwirklicht die Stiftung ihren Stiftungs­zweck und mit welchen Schwerpunkten? Gemäß unserem Stiftungs­zweck unter­stützen wir ausschließlich die Universität Mannheim. Und wir tun mit Ihrer Hilfe alles dafür, dass die Universität so ausgestattet ist, dass neben der wissenschaft­lichen auch wirtschaft­liche Freiheit herrscht, damit Forschung und Lehre bestmöglich gefördert wird. Zudem unter­stützt die Stiftung leistungs­willige Studierende und Promovierende an der Universität Mannheim.

Im Folgenden finden Sie Projekte und Programme, die aktuell durch die Stiftung Universität Mannheim gefördert werden. Sprechen Sie uns sehr gerne an, wenn Sie sich einbringen möchten oder eigene Ideen haben.


Glücklische Stipendiaten der Stiftung
Stipendien für Studierende

Talente fördern, Zukunft gestalten: Unsere Stipendien­programme eröffnen engagierten Studierenden neue Wege – unabhängig von sozialer Herkunft. Gemeinsam investieren wir in die Köpfe von morgen.

Eine Frau und ein Mann knien hinter zwei kleinen Robotern
Förderung von Forschungs­vorhaben und Finanzierung von Professuren

Wissen weiterdenken: Mit gezielter Förderung von Forschung und Stiftungs­professuren stärken wir innovative Ideen und sichern akademische Exzellenz für kommende Generationen.

Spender Neue Bänke im Schneckenhof
Unter­stützung von Bau­projekten

Raum für Entfaltung: Durch Investitionen in instandhaltung von Gebäude, modernisierung von Labore und Bibliotheken schaffen wir inspirierende Orte, an denen Wissen wächst und neue Impulse entstehen.


Martin_Peitz
Die Förderung durch Herrn Dr. Wild erlaubt es uns, führende Nachwuchs­wissenschaft­ler*innen in besonderem Maße zu unter­stützen. Dies ist für den Erfolg des Verbund­projektes zwischen Bonn und Mannheim sehr wichtig.
Prof. Dr. Martin Peitz – Professor für VWL und Leiter des Verbundforschungs­programmes
Sabine_Carey
Die Unter­stützung durch das Beste-Köpfe-Programm hat es mir ermöglicht, meine Unter­suchungen in den Bereichen Konfliktforschung und Menschenrechte voranzubringen und mich an der Herausgabe des American Political Science Review zu beteiligen.
Prof. Sabine Carey, Ph.D. – Inhaberin des Lehr­stuhls Politische Wissenschaft IV und ehemalige Mitherausgeberin des American Political Science Review
Icon Person

Beste-Köpfe-Porträts

In dieser neuen Rubrik stellen wir Ihnen regelmäßig erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Universität Mannheim vor – unsere „Besten Köpfe“.

zu den Porträts


Weitere Programme und Projekte

Durch die Zuwendungen unserer Förderinnen und Förderer können außerdem folgende Programme und Projekte unter­stützt werden:

Psychologische Beratung

Beratungs­angeboten für Studierende am Otto-Selz-Institut

Projekt MISES

Aufbau des „Mannheim Institute for Sustainable Energy Studies“ (MISES).

Ausbau des E-Learnings

Einrichtung eines Zentrums für Digitalisierung in der Lehre