Das Deutschlandstipendium fördert Studierende und möchte neben dem Studium Raum für Engagement und die persönliche Entwicklung geben. Die Studierenden erhalten monatlich 300 Euro – die Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von privaten Fördernden.
Die E.W. Kuhlmann-Stiftung wurde 1997 von Edith und Edmund Kuhlmann gegründet. Sie verfolgt das Ziel, wirtschaftlich schwächer gestellte Menschen bei ihrer Ausbildung bis hin zum Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Dabei werden zum Beispiel Studierende gefördert, deren Studienabschluss durch einen finanziellen Engpass gefährdet ist.
Die Studienhilfen der E.W. Kuhlmann-Stiftung werden in zwei Formaten vergeben. Das Rollende Stipendium und der Mikrokredit der als Studien-Abschluss-Hilfe gewährt wird.
Die Chancenstipendien kommen leistungswilligen Studierenden zugute, die aufgrund ihres persönlichen, familiären und finanziellen Hintergrundes kein Studium aufnehmen könnten. Meist kommen sie aus dem Ausland, sind geflohen und haben es trotz großer Widerstände geschafft, ihren Wunsch von einem Studium an der Universität Mannheim deutlich zu formulieren und sich zu bewerben. Diese jungen Menschen unterstützen wir mit Ihrer Hilfe mit einem monatlichen Beitrag für Ihren Lebensunterhalt. Die ersten zwölf Chancenstipendien konnten bereits 2017 vergeben werden.
Die Stiftung Universität Mannheim hat BNP Paribas Wealth Management – Private Banking als neuen Förderer für den Sozialfonds des Spitzensport-Stipendium Metropolregion Rhein-Neckar (Sportstipendium MRN) gewonnen. Die Mittel aus dem Sozialfonds kommen studierenden Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern an der Universität Mannheim zugute.
Ich bin unglaublich glücklich über die Unterstützung, die ich im Rahmen des Chancenstipendiums erhalte. Durch die Unterstützung des Chancenstipendiums kann ich mich besser auf mein akademisches Leben konzentrieren und es hat mir ermöglicht, harte Zeiten zu überstehen.
Ahyoung Nam – Chancenstipendiatin / Foto: Haejung Han
Dank des Chancenstipendiums kann ich nun an einer der anspruchsvollsten Universitäten meine Träume verfolgen, ohne mir Sorgen um meine Zukunft machen zu müssen. Es hat mir die Möglichkeit zur Selbstentwicklung und eine leichtere Integration in die deutsche Gesellschaft geboten.
Paula Perju – Chancenstipendiatin / Foto: SUMpf
Das Chancenstipendium ermöglicht mir das Studium an einer der besten und anspruchsvollsten Universitäten. So schnell wachsen konnte ich kaum irgendwo anders.
Dank des Chancenstipendiums hatte ich die Möglichkeit, mich besser auf meine Kurse in den Politikwissenschaften und meine Masterarbeit zu konzentrieren. Darüber hinaus haben mir die immaterielle Förderung durch die Betreuer und gemeinsame Aktivitäten sehr dabei geholfen, mich schnell in Deutschland einzugewöhnen.
Osman Suntay – Ehemaliger Chancenstipendiat und Absolvent der Universität Mannheim
Die Idee hinter den Mannheimer Chancenstipendien passt sehr gut zu unserem Vereinszweck. Deshalb haben wir uns entschieden, einen großzügigen Teil unseres Vermögens an die Stiftung Universität Mannheim und damit in gute Hände zu geben.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.