Eine Person mit schulterlangem braunem Haar sitzt an einem weißen Tisch und arbeitet an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist Zotero geöffnet, konkret eine Übersicht einer Bibliothek mit dem Titel ‚TransforMA Bibliothek‘. Im Hintergrund steht ein abschließbarer Aktenschrank.

Zotero Datenbank

Literatur­tipps für alle zum Thema Trans­formation!

Im Rahmen des Projekts Trans­forMA, einem Verbund­projekt der Universität Mannheim und der Technischen Hochschule Mannheim, wurde eine offene Zotero-Bibliothek zu den Themen Trans­fer und Trans­formation erstellt. In dieser neu angelegten Bibliothek werden Literatur­empfehlungen gesammelt, mit Interessierten geteilt und so der Wissenstrans­fer innerhalb des Netzwerks und darüber hinaus gefördert. Das Ziel: Literatur sichtbar machen, Zugang erleichtern und Austausch fördern.

Die Bibliothek bündelt bereits wissenschaft­liche Arbeiten, Studien und Artikel zu Themen wie:

  • Campus-Community-Partner­ships
  • Citizen Science
  • Co-Creation
  • Quadruple Helix
  • Reallabore
  • Trans­fer
  • Zukünftebildung

So funktioniert's

Die Bibliothek basiert auf dem Open-Source-Tool Zotero, mit dem sich Literatur­listen kollaborativ erstellen lassen. Mit einem Klick auf den Gruppen­link (Icon unten links)  können Sie Mitglied werden, Beiträge hochladen und die komplette Sammlung jederzeit einsehen.

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, aktiv zur Bibliothek beizutragen und die Info gerne weiterzuteilen!

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter transforma_zoteromail-uni-mannheim.de

Ansprechperson

Corinna Braun hat braune schulterlange Haare. Sie trägt ein weißes Oberteil.

Corinna Braun

Management Campus-Community-Partner­ships Trans­forMA
Universität Mannheim
Zentrum für Lehr­erbildung und Bildungs­innovation (ZLBI)
Schloss – Raum EO 083
68161 Mannheim