Beruf Lehrerin oder Lehrer
Der Beruf Lehrerin oder Lehrer ist einer der interessantesten und erfüllendsten Berufe überhaupt. Wichtig sind eine bewusste, fundierte Berufswahl und eine exzellente Ausbildung in der ersten und zweiten Phase der Lehrerbildung.
Die Tätigkeit als Lehrerin/Lehrer kann nur dann gelingen, wenn Sie sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessieren.
Im ZLBI beraten wir studieninteressierte Schülerinnen und Schüler wie auch Studierende in den zum Lehramt führenden Studiengängen zum Berufsbild Lehrerin oder Lehrer, zu den Wegen in den Schuldienst, zum Tätigkeitsfeld Schule, zu den schulpraktischen Studienelementen wie auch zum Vorbereitungsdienst (Referendariat).
Auf aktuelle Herausforderungen vorbereitet
Durch die raschen Veränderungen der heutigen Zeit ändert sich auch das Berufsbild Lehrerin oder Lehrer. Aktuelle Herausforderungen bestehen in der Heterogenität im schulischen Unterricht, in der Mehrsprachigkeit im Klassenzimmer wie auch in der Digitalisierung des Lehrens und Lernens. Während Ihres Studiums bereiten wir Sie vor dem Hintergrund des aktuellen Kenntnisstands optimal auf die späteren Anforderungen von Schule und Unterricht vor.
Welche Schulart ist die richtige für mich?
Wenn Sie überlegen, ob Sie später an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder an einer beruflichen Schule (Fachrichtung Wirtschaft) unterrichten wollen, sollten Sie insbesondere folgende Dinge in Ihre Entscheidungsfindung einbeziehen:
- die Fächer,
- das Alter der Schülerinnen und Schüler und
- das Spektrum der späteren Aufgaben (an den beruflichen Schulen zum Beispiel auch die Abstimmung mit den Ausbildungsbetrieben).
Mit Blick auf die Unterschiede zwischen den Schularten im allgemeinbildenden und im beruflichen Bereich und Ihre Studien- und Berufswahl beraten wir Sie gerne im ZLBI.
Interessen und Fähigkeiten
Wenn Sie später an einer Schule unterrichten wollten, sollten Sie (Auswahl):
- Freude an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen und Verständnis für deren Anliegen haben.
- gerne präsentieren und erklären.
- selbstsicher auftreten.
- Begeisterung für ihre Fächer und den Beruf besitzen und zeigen und die Begeisterung weitergeben.
- kritikfähig sein und sich selbst reflektieren.
- klar und verständlich kommunizieren.
Diese und weitere Bereiche entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen im Rahmen der Studiengänge, die für den Beruf Lehrerin oder Lehrer vorbereiten.