Orientierungspraktikum
Wann ist das Praktikum im Bachelor Lehramt Gymnasium (B.Ed.)?
Das Orientierungspraktikum im Studiengang B.Ed. Lehramt Gymnasium ist für das zweite Fachsemester des Bachelorstudiums vorgesehen. Im Rahmen eines dreiwöchigen Schulaufenthalts an einem allgemeinbildenden Gymnasium oder einer beruflichen Schule und einer universitären Begleitveranstaltung in Seminarform (Vor-/Nachbereitung) geht es um grundlegende Fragen der Berufsorientierung.
Welche Ziele verfolgt das Praktikum?
Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Studien- und Berufswahl zu überprüfen. In der universitären Begleitveranstaltung betrachten und reflektieren wir mit Ihnen zum Beispiel Ihre Studien- und Berufswahlmotive, die Charakteristik des Berufs Lehrerin oder Lehrer wie auch die Merkmale guten Unterrichts.
Die universitäre Begleitung zum Orientierungspraktikum wird vom Lehrstuhl für Bildungspsychologie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsinnovation (ZLBI) konzipiert, organisiert, durchgeführt und evaluiert.
Anmeldung zu Praktikum: So geht's
Für die Teilnahme am Orientierungspraktikum im B.Ed. sind drei getrennte Anmeldungen erforderlich:
- Die Anmeldung zur begleitenden universitären Lehrveranstaltung zum Orientierungspraktikum erfolgt während des Zeitraums für die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen im Folgesemester über das Portal der Universität.
- Die Anmeldung zur Prüfung beim Orientierungspraktikum Lehramt Gymnasium erfolgt während des Zeitraums zur Prüfungsanmeldung im laufenden Semester. Beachten Sie bitte: Es gibt nur einen Prüfungstermin pro Semester.
- Die Anmeldung zum dreiwöchigen Aufenthalt an einer Praktikumsschule erfolgt über die zentrale Online-Plattform der Kultusverwaltung. Der Link zur Anmeldeplattform ist www.orientierungspraktikum-bw.de. Eine Anmeldung an einer Praktikumsschule ist frühestens ab sechs Monate vor Beginn des Schulaufenthalts, für Mannheimer Studierende also ab Anfang/
Mitte Dezember des Vorjahres, möglich.
Bitte beachten Sie die Informationen und Hinweise, die auf der Online-Plattform zum Orientierungspraktikum Lehramt Gymnasium bereitgestellt werden, darunter auch die Hinweise zum erforderlichen Masernschutz!
Hier finden Sie eine Landkarte mit allen Schulen in Deutschland.
Beratung und Kontakt

Laura Grabarek, M.A.
Philosophische Fakultät
Schloss – Raum EO 282
68161 Mannheim
Di 10–12 Uhr Präsenz-Sprechstunde
Mi 10–12 Uhr Online-Sprechstunde
Bitte buchen Sie einen Termin für die Sprechstunde (Online und Präsenz) über https://www.phil.uni-mannheim.de/beratungstermine-lehramt/
In dringenden Fällen sind andere Termine nach individueller Absprache möglich.