Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Über das ZLBI
Lehrerbildung
Lehramt Gymnasium
Vor dem Studium
Fächer
Bildungswissenschaft
Aufbau des Studiums
Beruf Lehrerin oder Lehrer
Im Studium
Orientierungspraktikum im B.Ed.
Schulpraxissemester im M.Ed.
Downloads
Nach dem Studium
Vorbereitungsdienst (Referendariat)
Berufsberatung
Downloads
Wirtschaftspädagogik
Vor dem Studium
Beruf Lehrerin oder Lehrer
Im Studium
Nach dem Studium
Kooperationspartner in der Lehrerbildung
Bereich und Ansprechpersonen
Svenja Kaiser
Samuel Wissel
Laura Grabarek
Joana Heil
Bildungsinnovation
Projekte
TransforMA
ENGAGE.EU – Engaged in Society
InnoMA
„Wissen bewegen“-Programm
Summer School „Afrika in Bewegung“
Shifting Perspectives
Ein Raum für uns allein? Feministische Strategien in der Wikipedia
Abschlussveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 15. Mai 2023
Kooperationen
Wikipediaseiten zum Projekt
Kulturelle Praktiken der Digitalität
Zeit- und Themenpläne der Schreibwerkstatt
Weiterführende Links
Transformationslabor Hochschule
Virtual Reality
Collaboration Circle
Theorie und Hintergründe
Bildungspartnerschaft
Campus-Community-Partnerships
Service-Learning
Informationen zur Kooperation
Kontakt und Beratung
Julia Derkau
Corinna Braun
Astrid Kickum
Hatice Dedetaș Şatır
Dr. Sabrina Navratil
Samuel Wissel
Richard Braun
Kontakt
Menü
×
Universität Mannheim
ZLBI
News ZLBI
ZLBI-News
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
Community Building Session bei der ENGAGE.EU Annual Conference
Im Rahmen der ENGAGE.EU Annual Conference 2021 vom 21. – 22.10.2021 an der Universität Mannheim veranstaltete das ZLBI eine Community Building Session. Ziel der Veranstaltung war, verschiedene Teilnehmende der Konferenz miteinander zu vernetzen und durch kreatives Zusammenarbeiten soziale Kontakte ...
Publikation: Lehrer*innenbildung im Kontext leistungsbezogener Heterogenität und Mehrsprachigkeit von Schüler*innen
Herausgegeben von Karina Karst, Dieter Thoma, Julia Derkau, Jürgen Seifried und Stefan Münzer.
Bild: Stefanie Eichler
Projekt SCHULWÄRTS: Neue Bewerbungsrunde
Am Montag, dem 20.09.2021, startete die neue Bewerbungsrunde des Projekts SCHULWÄRTS!. Bis zum 01.11.2021 können sich Lehramtsstudierende und (angehende) Lehrkräfte aller Fächerkombinationen und Schulformen für ein Kurzpraktikum (8–16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im ...
Bild: Stefanie Eichler
„Lernen mit Rückenwind“ – Studierende gesucht für die Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg
Das Registrierungsmodul für das Programm „Lernen mit Rückenwind“ ist freigeschaltet. Unterstützen auch Sie als Studierende/
-r des Lehramts Gymnasium oder der Wirtschaftspädagogik Schülerinnen und Schüler!
Bild: Stefanie Eichler
Online Experience Days – Bachelortag, 12. Juni 2021
Die Online Experience Days der Universität Mannheim bieten die perfekte Möglichkeit, sich von überall auf der Welt via Computer, Tablet oder Smartphone über das Studienangebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Entdecken Sie das Studierendenleben in Mannheim und ...
Zukunftsszenario-Werkstatt „Third Mission an Hochschulen“
Das ZLBI und das Hochschulnetzwerk „Bildung durch Verantwortung“ laden zum Online-Projekt Zukunftsszenario-Werkstatt „Third Mission an Hochschulen“ ein.
Bild: Stefanie Eichler
Universität Mannheim erhält Förderung für die Einführung des Fort- und Weiterbildungsprogramms „Cultural Innopreneurship“
Im Rahmen der EU-Initiative „Europäische Universität“ entsteht bis 2023 an der Universität Mannheim ein neues Zertifikatsprogramm für Studierende und Berufstätige, insbesondere aus dem Kulturbereich. Gefördert wird das Programm vom Deutschen Akademischen Austauchdienst (DAAD) mit 750.000 Euro über ...
„Schule macht stark“: Universität Mannheim begleitet Schulen in sozial herausfordernden Lagen
Wir gratulieren Prof. Dr. Karina Karst, mit der das ZLBI bereits in verschiedenen Kooperationsprojekten mit Schulen zusammenarbeitet, zum großen Erfolg des Projekts „Schule macht stark – SchuMaS“.
„Campus und Gesellschaft“ mit Beiträgen zu Service Learning und gesellschaftlichem Transfer
Neuerscheinung: Julia Derkau veröffentlicht zusammen mit Manfred Hofer im Beltz-Verlag den Herausgeberband „Campus und Gesellschaft“ mit Beiträgen zu Service Learning und gesellschaftlichem Transfer.
Universität Mannheim: Erfolg im Programm „Europäische Universitäten“.
Als „European Universities“ werden länderübergreifende wissenschaftliche Allianzen bezeichnet, die in der gesamten EU die besonderen Stärken einzelner Hochschulen bündeln sollen. Im Juli 2020 wurde über die Anträge der zweiten Ausschreibungsrunde zum Aufbau der „European Universities“ entschieden. ...
vorherige
1
2
3
4
5
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben