ZLBI-News

LinkedIn ZLBI
Das ZLBI auf LinkedIn
Das ZLBI hat nun mit dem Bereich Bildungs­innovation eine eigene LinkedIn Seite. Diese finden Sie hier. Folgen Sie uns, um über aktuelle Projekte, Aktivitäten und Geschehnisse am ZLBI und der Bildungs­innovation informiert zu bleiben und treten Sie jederzeit mit uns in Kontakt, wenn Sie Ideen für ...
Logo UFF University Future Festival
Konferenzbeitrag University:Future Festival
Julia Derkau und Anne-Sophie Waag haben am 02.11.2021 einen Beitrag zum University:Future Festival geleistet. Sie stellten ihren „Collaboration Circle“ vor.
Anne Sophie Waag
Verteidigung der Dissertation unser Mitarbeiterin Anne-Sophie Waag
Am Mittwoch, den 27. Oktober 2021 hat unsere Mitarbeiterin Anne-Sophie Waag ihre Dissertation mit der Disputation erfolgreich verteidigt.
Logo ENGAGE.EU
Community Building Session bei der ENGAGE.EU Annual Conference
Im Rahmen der ENGAGE.EU Annual Conference 2021 vom 21. – 22.10.2021 an der Universität Mannheim veranstaltete das ZLBI eine Community Building Session. Ziel der Veranstaltung war, verschiedene Teilnehmende der Konferenz miteinander zu vernetzen und durch kreatives Zusammenarbeiten soziale Kontakte ...
Titelseite einer Arbeit
Publikation: Lehrer*innenbildung im Kontext leistungs­bezogener Heterogenität und Mehrsprach­igkeit von Schüler*innen
Herausgegeben von Karina Karst, Dieter Thoma, Julia Derkau, Jürgen Seifried und Stefan Münzer.
Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
Projekt SCHULWÄRTS: Neue Bewerbungs­runde
Am Montag, dem 20.09.2021, startete die neue Bewerbungs­runde des Projekts SCHULWÄRTS!. Bis zum 01.11.2021 können sich Lehr­amts­studierende und (angehende) Lehr­kräfte aller Fächerkombinationen und Schulformen für ein Kurz­praktikum (8–16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im ...
Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
„Lernen mit Rückenwind“ – Studierende gesucht für die Unter­stützung von Schülerinnen und Schülern in Baden-Württemberg
Das Registrierungs­modul für das Programm „Lernen mit Rückenwind“ ist freigeschaltet. Unter­stützen auch Sie als Studierende/-r des Lehr­amts Gymnasium oder der Wirtschafts­pädagogik Schülerinnen und Schüler!
Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
Online Experience Days – Bachelor­tag, 12. Juni 2021
Die Online Experience Days der Universität Mannheim bieten die perfekte Möglichkeit, sich von überall auf der Welt via Computer, Tablet oder Smartphone über das Studien­angebot und das Campusleben an der Universität Mannheim zu informieren. Entdecken Sie das Studierenden­leben in Mannheim und ...
Zukunftsszenario-Werkstatt
Zukunftsszenario-Werkstatt „Third Mission an Hochschulen“
Das ZLBI und das Hochschul­netzwerk „Bildung durch Verantwortung“ laden zum Online-Projekt Zukunftsszenario-Werkstatt „Third Mission an Hochschulen“ ein.
Der Mittelbau des Mannheimer Schlosses im Sonnenlicht.
Universität Mannheim erhält Förderung für die Einführung des Fort- und Weiterbildungs­programms „Cultural Innopreneur­ship“
Im Rahmen der EU-Initiative „Europäische Universität“ entsteht bis 2023 an der Universität Mannheim ein neues Zertifikats­programm für Studierende und Berufstätige, insbesondere aus dem Kultur­bereich. Gefördert wird das Programm vom Deutschen Akademischen Austauchdienst (DAAD) mit 750.000 Euro über ...