Finanzierung

Wissenschaft­liche Karriere ist vielseitig und nimmt viel Zeit in Anspruch. Persönliche Anforderungen und Lebens­welten verändern sich im Laufe der Zeit. Die richtige Finanzierung Ihres Vorhabens spielt für Ihren Erfolg eine große Rolle.

Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität ist die Anlaufstelle, wenn es um die Finanzierungs­möglichkeiten für (Nachwuchs-)Wissenschaft­lerinnen geht.

Verschaffen Sie sich auf den folgenden Seiten einen Über­blick über Ihre Möglichkeiten.

Zwei Frauen schauen zusammen auf den Display eines Laptops. Sie stehen vorne an der Tafel.
Stellen

Das Stipendium läuft kurz vor Abschluss der Promotion aus oder Ihr Lehr­stuhl hat keine Stellen zur Verfügung. Wir bieten Finanzierungs­möglichkeiten für Wissenschaft­lerinnen aller Karrierestufen.

Eine junge Frau schreibt auf eine Weltkugel die Wörter "Hello World".
Reisekosten

Women go abroad: Wir bezuschussen die internationale Mobilität von Wissenschaft­lerinnen innerhalb ihrer Forschungs­tätigkeit.

Hilfskraftmittel

Familienbedingt die Arbeits­zeit reduzieren und dabei das eigene Profil weiter schärfen: Unsere Hilfskraftmittel machen es möglich.

Preise

Die Senats­kommission für Gleichstellung prämiert Abschlussarbeiten und hervorragende Publikationen zu Gender- und Diversitythemen.

Kontakt

Corinna Kröger

Corinna Kröger (sie/ihr)

Referentin der Gleichstellungs­beauftragten, Projektmitarbeiterin evidenz­basierte Gleichstellungs­arbeit
Universität Mannheim
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 033
68159 Mannheim
Sabine Kußmaul

Sabine Kußmaul (sie/ihr)

Leiterin der Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
Universität Mannheim
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 020
68159 Mannheim