Die Gleichstellungsstrategie der Universität Mannheim überlässt nichts dem Zufall: Informieren Sie sich hier über die grundlegenden Konzeptionen und Planungen im Bereich Gleichstellung für die nächsten Jahre.
Gemeinsam mit dem Rektorat, den Fakultäten und Fakultätsgleichstellungsbeauftragten erarbeitete die Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt den Gleichstellungsplan für die Jahre 2019–2023. Neben einer Analyse des Status Quo enthält er Maßnahmen und Zielvorgaben in der Geschlechterverteilung auf den wissenschaftlichen Qualifizierungsebenen bis 2023.
Das Professorinnenprogramm II des Bundes zum Ziel den Frauenanteil auf professoraler Ebene langfristig zu erhöhen. Die Universität Mannheim bewarb sich in der zweiten Programmrunde erfolgreich mit ihrem eigens dafür erstellten Gleichstellungskonzept. Mit den eingeworbenen Fördermitteln von BMBF und MWK sowie einem Eigenanteil der Universität konnten neue Finanzierungsmöglichkeiten und Karriereprogramme in das Angebot der Stabsstelle aufgenommen werden: Überbrückungsfinanzierungen für Wissenschaftlerinnen, Reisekostenzuschüsse sowie Mentoring und Training.
Auch in der dritten Programmrunde des Professorinnenprogramms wurde die Gleichstellungsstrategie der Universität Mannheim von einer externen Gutachterkommission positiv bewertet. Die Universität kann dadurch Fördermittel für bis zu drei Neuberufungen von Frauen über einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren beantragen.