Internationale Mobilität ist für den erfolgreichen wissenschaftlichen Lebenslauf unerlässlich. Doktorandinnen, weibliche Postdocs und Juniorprofessorinnen können Zuschüsse für ihre Reisekosten zu internationalen Tagungen, Forschungsaufenthalten und Winter-/Summerschools bei uns beantragen und sich damit den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus aller Welt ermöglichen.
Bitte beachten Sie: Innerdeutsche Reisen werden nicht bezuschusst.
Leider können derzeit keine weiteren Anträge im Rahmen des Förderprogramms 'Women go abroad' angenommen werden, da alle Fördermittel verausgabt wurden. Doktorandinnen können beim Programm IDEUM einen Antrag auf Reisekostenzuschuss stellen, Postdocs über eine Programmlinie des Forschungsfonds (bitte wenden Sie sich hierzu an Katharina Bolle (katharina.bolle@verwaltung.uni-mannheim.de)). Bitte beachten Sie, dass bei beiden Programmen derzeit keine längeren Auslandsaufenthalte gefördert werden können.
Aktualisierung aufgrund der Corona-Pandemie: Auch in 2022 wird die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen gefördert, die ausschließlich online angeboten werden. Voraussetzung für die Förderung einer solchen Online-Maßnahme ist, dass diese der wissenschaftlichen oder persönlichen Karriereentwicklung dient.
Zielgruppe:
Doktorandinnen, weibliche Postdocs und Juniorprofessorinnen
Art der Förderung:
Reisekostenzuschuss auf die nachweislich entstandenen Kosten (keine Pauschale)
bzw. auf die Teilnahmegebühr für internationale Online-Veranstaltungen
Antragsfrist:
Geschlossen
Förderdauer und -höhe:
Art des Aufenthalts | Dauer der Förderung | Maximale Förderung |
aktive Teilnahme an einer internationalen Konferenz (eigener Vortrag oder Posterpräsentation) | bis zu fünf Tage | Erstattung der Kosten für Reise, Unterbringung und ggf. Teilnahmegebühren in voller Höhe |
Teilnahme an einer Winter-/Summerschool | bis zu sieben Tage
| Erstattung der Kosten für Reise, Unterbringung und ggf. Teilnahmegebühren in voller Höhe |
Forschungsaufenthalt | ein bis drei Monate | Erstattung der Kosten für Reise und Unterbringung bis 5.000 EUR |