Frau mit kleinem Kind sitzt im Ehrenhof der Universität, das Kind isst eine Bretzel, die Frau trinkt Kaffee, sonniger Tag.

Infos für Studierende

Studium und Familie unter einen Hut zu bekommen ist oft anspruchsvoll. Um Sie dabei zu unter­stützen hält die Universität verschiedene Angebote für Sie bereit: Kinderbetreuung in Campusnähe, besondere Regeln bei Prüfungen, wenn ein Kind im Spiel ist, und ein Eltern-Kind-Zimmer. Wenn Sie Beratungs­bedarf haben, kommen Sie gerne auf uns zu.

Zwei Studierende sitzen im Café Soleil und sind am lernen.
Prüfungen

Krankheit des Kindes oder Pflegefall in der Familie? In diesen Fällen gibt es verschiedene Regelungen wie beispielsweise eine Fristverlängerung.

Schwangere Frau lächelt und spricht mit einer anderen Frau, die sie berät
Persönliche Beratung

Gibt es Konflikte, bei denen Sie nicht weiterkommen?  Die Beratungs­stelle ist Anlauf- und Vermittlungs­stelle zu verschiedenen Themen und bietet Ihnen Unter­stützung an.

Vater und Tochter betreten die Universität Mannheim.
Kinderbetreuung

Gute Kinderbetreuung ist Grund­voraussetzung für ein erfolgreiches Studium: Finden Sie verlässliche Kinderbetreuung im Kinderhaus des Studierenden­werks in Campusnähe.

Junger Mann hält ein Buch und blickt zu einer älteren Frau neben sich.
Pflege

Pflege einer nahestehenden Person tritt oft unerwartet im Leben auf. Mit fach­licher Beratung, Hilfe und Unter­stützung kann sie auch während des Studiums funktionieren.

Vater und Sohn sitzen in einem Spielraum, der Vater zeigt dem Sohn etwas.
Eltern-Kind-Zimmer

Bringen Sie Ihr Kind mit an die Universität, wenn die Regelbetreuung kurzfristig ausfällt. Das Eltern-Kind-Zimmer bietet Lern- und Spiel­möglichkeiten in einem!

Zwei Frauen schütteln sich die Hand; eine überreicht der anderen eine Urkunde
WOVEN honors

Ihre Abschlussarbeit beschäftigt sich mit Gender- und Diversitythemen? Die Senats­kommission für Gleich­stellung vergibt den mit 500 Euro dotierten Elisabeth-Altmann-Gottheiner Preis.