MuT-Programm: Mentoring und Training
Schöpfen Sie aus dem Erfahrungsschatz erfolgreicher Wissenschaftlerinnen und werden Sie Mentee bei Mentoring und Training. Die Kooperation mit der Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte an den Hochschulen Baden-Württembergs ermöglicht Wissenschaftlerinnen der Universität Mannheim die Teilnahme.
Die über einen längeren Zeitraum bestehende Mentoringbeziehung wird ergänzt von einem Jahresprogramm: Werfen Sie beispielsweise einen Blick in die Black Box von Berufungsverfahren und optimieren Sie Ihren Auftritt in der Scientific Community.
Profitieren Sie von diesem Rückenwind für Ihren Weg an die Spitze.
Zielgruppe
Privatdozentinnen, Juniorprofessorinnen, Habilitandinnen, Postdoktorandinnen und Doktorandinnen der Universität Mannheim
Orientierungsveranstaltung
Wenn Sie als Mentee am Programm teilnehmen wollen, ist der Besuch einer Orientierungsveranstaltung verpflichtend. Diese findet zweimal jährlich statt. Die Termine können Sie der Jahresübersicht entnehmen.
Trainings
Sie können auch an Trainings teilnehmen. Eine Mentoring-Beziehung und Orientierungsveranstaltung ist dafür nicht erforderlich.
Übersicht:
- Orientierungsveranstaltung: Mentoring – Zentrale Veranstaltung zum Aufbau einer Mentoring Beziehung
Wann? 21. Februar 2025
Referentin: Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart
Wo? Online - Mein Weg zur EU Forschungsförderung
Wann? 9. Mai 2025
Referentin: Dr. Julia Kinzler, EU-Referentin, Universität Bamberg
Wo? Online - Beruf, Berufung, Berufungsverfahren: Tipps & Tricks auf dem Weg zur Professorin
Wann? 11. Juli 2025
Referentin: Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Gender Studies, Universität Freiburg
Wo? Online - Mein Weg: Profilbildung und Karriereplanung in der Wissenschaft
Wann? 18. Juli 2025
Referentin: Elke Susanne Sieber, M.A., sieber | wensauer-sieber | partner, Karlsruhe
Wo? Online - Orientierungsveranstaltung: Mentoring – Zentrale Veranstaltung zum Aufbau einer Mentoring Beziehung
Wann? 26. September 2025
Referentin: Dr. Dorett Schneider, Universität Stuttgart
Wo? Online - Antragswerkstatt – von der Projektidee zum fertigen Antragstext
Wann? 9.-10. Oktober 2025
Referentin: Dr. Judith Theben, Fakultätsmanagerin, Philologische Fakultät, Universität Freiburg
Wo? Studienhaus Wiesneck in Buchenbach bei Freiburg - Erfolgreich Führen und Verhandeln
Wann? 7. November 2025
Referentin: Elke Susanne Sieber, M.A., sieber | wensauer-sieber | partner, Karlsruhe
Wo? Universität Mannheim - Als Expertin sichtbar sein: Die eigene Website auf den Weg bringen
Wann? 28. November 2025
Referentin: Corinna Hardtke, freie Webdesignerin, Herrenberg
Wo? Online
- Orientierungsveranstaltung: Mentoring – Zentrale Veranstaltung zum Aufbau einer Mentoring Beziehung
Anmeldung und Bewerbung
Machen Sie mit! Sie können sich jederzeit anmelden.
Für eine Teilnahme am Mentoring und Training Jahresprogramm müssen Sie sich bewerben.
Zu den Trainings können Sie sich einfach anmelden.
Die Landeskonferenz für Gleichstellungsbeauftragte an den Hochschulen Baden-Württembergs koordiniert zentral alle Bewerbungen und Anmeldungen. Fragen zur Anmeldung bzw. Ihrer Bewerbung richten Sie bitte direkt dorthin.
Kosten
Die Kosten für die Workshops und mögliche anfallende Reisekosten sind von den Teilnehmerinnen selbst zu tragen. Weitere Informationen zu den Kosten der Workshops finden Sie hier im Flyer.
Newsletter
Für Interessierte: Schauen Sie regelmäßig in den Newsletter, um keine Veranstaltung zu verpassen.