Das Schloss der Universität Mannheim spiegelt sich in einem Gebäude.

Gleich­stellungs­beauftragte

Prof. Dr. Astrid Lembke ist die zentrale Gleich­stellungs­beauftragte der Universität Mannheim. Sie unter­stützt die Universität bei ihrer Aufgabe, Chancen­gleich­heit auf allen Karrierestufen der Wissenschaft zu erreichen. Dies beinhaltet unter anderem die Stärkung von Frauen in der Forschung, die Förderung von Wissenschaft­ler*innen in frühen Karriere­phasen sowie die Gewährleistung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 

    • Aufgaben

      Das Landes­hochschul­gesetz (LHG) regelt in § 4 die Aufgaben der zentralen Gleich­stellungs­beauftragten. Die zentrale Gleich­stellungs­beauftragte hilft, die Chancen­gleich­heit von Frauen und Männern durchzusetzen sowie bestehende Nachteile für Wissenschaft­lerinnen und Studentinnen zu beseitigen. Die Gleich­stellungs­beauftragte ist laut Grundordnung der Universität Mannheim Vorsitzende der Senats­kommission für Gleich­stellung.

      Die Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung und Diskriminierung finden Sie unter Beratung.

    • Rechte

      Mit dem Amt der zentralen Gleich­stellungs­beauftragten ist auch eine Reihe von Rechten verbunden, die ebenfalls § 4 des Landes­hochschul­gesetzes (LHG) festschreibt. Diese beinhalten ihr Recht auf frühzeitige und umfassende Information, das unmittelbare Vortragsrecht im Rektorat und die Weisungs­ungebundenheit. Die zentrale Gleich­stellungs­beauftragte gehört dem Senat sowie weiteren Gremien an und nimmt am Universitäts­rat mit beratender Stimme teil. Für die Ausübung ihrer Tätigkeit stellt die Hochschule der zentralen Gleich­stellungs­beauftragten die erforderliche Personal- und Sachausstattung bereit und entlastet sie angemessen von ihren sonstigen Dienstaufgaben.

    • Rechtliche Grundlagen

      Das Landes­hochschul­gesetz (LHG) schreibt die Existenz einer zentralen Gleich­stellungs­beauftragten an allen Hochschulen in Baden-Württemberg vor und legt deren Aufgaben und Rechte fest.

    Weitere Schwerpunkte

    • Berufungs­leitfaden

      Die Professur ist das Nadelöhr in der wissenschaft­lichen Laufbahn. Gleich­zeitig ist sie die Qualifikations­stufe, in der Wissenschaft­lerinnen immer noch am deutlichsten unter­repräsentiert sind. Eine empirisch basierte Über­arbeitung des aktuellen Berufungs­leitfadens (Intranet) unter Gleich­stellungs­aspekten soll den Anteil weiblich besetzter Professuren an der Universität Mannheim erhöhen. 

    • Genderbezogene Forschung

      Sie möchten eine Qualifikations­arbeit in den Bereichen Gender und Diversity schreiben oder forschen zu diesen Bereichen? Sprechen Sie uns an! Wir unter­stützen Sie gerne bei Fragen. 

    Kontakt

    Prof. Dr. Astrid Lembke

    Prof. Dr. Astrid Lembke

    Gleich­stellungs­beauftragte
    Universität Mannheim
    Philosophische Fakultät
    Seminar für Deutsche Philologie
    Germanistische Mediävistik
    L 10 11-12 – Raum 115
    68161 Mannheim
    Sprechstunde:
    nach Vereinbarung
    Corinna Kröger

    Corinna Kröger (sie/ihr)

    Referentin der Gleich­stellungs­beauftragten
    Universität Mannheim
    Gleich­stellungs­beauftragte
    B 6, 30–32 – Raum 033
    68159 Mannheim
    Olivia Zito

    Olivia Zito (sie/ihr)

    Sekretariat Gleich­stellungs­beauftragte
    Universität Mannheim
    Gleich­stellungs­beauftragte
    B 6, 30–32 – Raum 019
    68159 Mannheim