Pflege
Eine Pflegesituation tritt oft unerwartet im Leben auf. Sie stellt Ihren Alltag auf den Kopf und bedeutet eine Herausforderung für Sie und Ihre Angehörigen. Denn Pflege ist oft mit einer großen psychischen und körperlichen Belastung verbunden. Mit fachlicher Beratung, Hilfe und Unterstützung kann sie funktionieren.
In einer solchen Situation die Informationsflut zu überblicken, ist eine doppelte Belastung. Einen Einstieg in das Thema bieten wir Ihnen mit folgenden Hinweisen und grundlegenden Informationen.
Praxisleitfaden Pflege
Im Praxisleitfaden Pflege der Metropolregion Rhein-Neckar (PDF) finden Sie Unterstützungsangebote für Beschäftigte, die Angehörige pflegen oder sich auf diese Situation vorbereiten.
Pflegestützpunkte
Sie können sich entweder direkt an der Universität Mannheim beraten lassen oder Sie suchen einen der folgenden Pflegestützpunkte auf:
Weitere hilfreiche Informationen zum Thema „Pflege“ mit Schwerpunkt in Mannheim finden Sie unter nachfolgenden Links:
Weiterführende Informationen und Angebote
Sie tragen durch die Pflege eines Angehörigen Verantwortung. Hier finden Sie weitere Informationen und Hilfen.
Kontakt

Andrea Horn
B 6, 30–32 – Raum 011
68159 Mannheim

Sabine Kußmaul, M.A. (sie/ihr)
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
B 6, 30–32 – Raum 020
68159 Mannheim