Ein Forschungsaufbau mit einer Probandin, einer Forscherin und einer Schlange.

Infos für die Wissenschaft

Auf der Suche nach Finanzierungs­möglichkeiten oder Karriere­programmen für Ihren individuellen Weg? Wissenschaft­lerinnen aller Karrierestufen finden hier eine Vielzahl an Maßnahmen.

Damit der Spagat zwischen Wissenschaft und Familie gelingt, hält die Universität darüber hinaus viele Angebote für Wissenschaft­ler*innen bereit: Kinderbetreuung in Campusnähe, persönliche Beratung und ein Eltern-Kind-Zimmer.

Zwei Hände schütteln sich auf dem Gelände der Universität Mannheim.
Über­brückungs­finanzierung

Das Stipendium läuft kurz vor Abschluss der Promotion aus oder der Lehr­stuhl hat keine Stellen zur Verfügung? Informieren Sie sich über Über­brückungs- und Abschlussfinanzierungen für Wissenschaft­lerinnen.

Eine junge Frau schreibt auf eine Weltkugel die Wörter "Hello World".
Reisekostenzuschuss

Women go abroad: Die Stabstelle Gleich­stellung und Diversität bezuschusst die internationale Mobilität von Wissenschaft­lerinnen im Rahmen ihrer Forschungs­tätigkeit.

Frau sitzt vorn mit Blättern in der Hand vor einer Gruppe junger Zuhörender
Mentoring und Training

Schöpfen Sie aus dem Erfahrungs­schatz erfolgreicher Wissenschaft­lerinnen und werden Sie Mentee. Profitieren Sie von diesem Rückenwind für Ihren Weg an die Spitze.

Zwei Personen an Büroarbeitsplätzen mit Computern im Gespräch.
Hilfskraftmittel für Wissenschaft­lerinnen

Familienbedingt die Arbeits­zeit reduzieren und dabei das eigene Profil weiter schärfen: Unsere Hilfskraftmittel machen es möglich.

Mann und kleines Mädchen verlassen das Gebäude der Universität Mannheim. Das Mädchen hält einen Fahrradhelm in der Hand.
Kinderbetreuung

Gute Kinderbetreuung ist Grund­voraussetzung für entspanntes Arbeiten: Finden Sie verlässliche Kinderbetreuung in Campusnähe für Kinder von 0–6 Jahren.

Vater und Sohn sitzen in einem Spielraum, der Vater zeigt dem Sohn etwas.
Eltern-Kind-Zimmer

Bringen Sie Ihr Kind mit an die Universität, wenn die Regelbetreuung kurzfristig ausfällt. Das Eltern-Kind-Zimmer bietet Arbeits-/Lern- und Spiel­möglichkeiten in einem!

Schwangere Frau lächelt und spricht mit einer anderen Frau, die sie berät
Beratung

Gibt es Konflikte, bei denen Sie alleine nicht weiterkommen?  Die Beratungs­stelle ist Anlauf- und Vermittlungs­stelle für verschiedene Themen und bietet Ihnen Unter­stützung an.

Dei Personen sitzen in einem Seminarraum während eine weitere Frau ihnen etwas erklärt.
Genderconsulting

Die Stabstelle Gleich­stellung und Diversität unter­stützet Sie bei der Antragstellung, der Begutachtung und und der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen.