Mittelbau der Universität Mannheim an einem sonnigen Tag mit blauen Himmel.

Beauftragte für Chancen­gleich­heit

Andrea Horn ist Beauftragte für Chancen­gleich­heit der Universität Mannheim und unter­stützt die Dienststellenleitung bei der Umsetzung des Chancen­gleich­heits­gesetz (ChancenG). Sie und ihre Stellvertreterin Veronique Embach sind in dieser Funktion Ansprech­partner­innen für alle Beschäftigten aus Verwaltung, Bibliothek und der Universitäts-IT.

Andrea Horn ist zusätzlich Betriebliche Pflegelotsin des Bündnis Familie Heidelberg und Sprecherin des Arbeits­kreises der Beauftragten für Chancen­gleich­heit der Universitäten in Baden-Württemberg.

Beschäftigte der Universität Mannheim erhalten im Intranet weitere Informationen.

Schwerpunkte

  • Beteiligung bei allen personellen, sozialen und organisatorischen Maßnahmen
  • Erarbeitung von Konzepten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Beratung zu Chancen­gleich­heit, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Pflege, Wiedereinstieg nach familienbedingter Auszeit, Arbeits­zeitgestaltung, Führung in Teilzeit, Berufs- und Karriereplanung
  • Frühzeitige Einbindung bei Stellenbesetzungen, Be­förderungen, Anträgen zur Telearbeit
  • Seminare zu Stress-, Zeit-, Selbst­management und Zielsetzung bzw. Karriereplanung

Kontakt

Andrea Horn

Andrea Horn

Beauftragte für Chancen­gleich­heit für die Beschäftigten aus Verwaltung, Bibliothek und Universitäts-IT
Universität Mannheim
B 6, 30–32 – Raum 011
68159 Mannheim
Veronique Embach

Veronique Embach

Stellv. Beauftragte für Chancen­gleich­heit für die Beschäftigten aus Verwaltung, Bibliothek und Universitäts-IT
Universität Mannheim
L 15, 1–6 – Raum 813
68161 Mannheim

Meike Funkhauser

Universität Mannheim
Sekretariat Beauftragte für Chancen­gleich­heit
B6, 30–32 – Raum 022
68159 Mannheim