Ein Mann und eine Frau stehen auf dem Gelände der Universität Mannheim und blicken zur Kamera.

Gleich­stellung an der Universität Mannheim

Die Universität Mannheim erachtet die Gleich­stellung von Frauen und Männern als wichtiges hochschul­politisches Ziel. Dieses Ziel vor Augen, arbeiten viele Verantwortliche an der Universität Mannheim aktiv zusammen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Förderung von wissenschaft­lichen Karrierewegen von Frauen sowie auf der Vereinbarkeit von Studium, wissenschaft­licher Arbeit und Beruf mit Familienverantwortung.

News

Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
Diversity Day 2025: Universität Mannheim setzt Zeichen für Diversität
Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet der 13. Deutsche Diversity Day, ein bundes­weiter Aktions­tag statt. Der Diversity Day wurde von der Charta der Vielfalt e. V. ins Leben gerufen, um Vielfalt in der Arbeits­welt sichtbar zu machen ...
Vier Studierende im Gespräch, eine zeigt den anderen etwas auf einem Tablet.
Universität Mannheim startet Diversitätsklima-Befragung
Die Universität Mannheim setzt sich für eine inklusive und wertschätzende Umgebung ein, in der alle Mitglieder – unabhängig von ihren persönlichen Hintergründen – gleiche Chancen und Möglichkeiten erhalten. Mit der universitäts­weiten Diversitätsklima-Befragung möchte die Stabsstelle Gleich­stellung ...
Drei Personen mit Laptops unterhalten sich lachend im Rektoratshof der Universität.
Diversity Round Table am 19. Mai: Ihre Ideen sind gefragt!
Der Round Table bietet eine offene Plattform für alle, die sich aktiv in Sachen Vielfalt einbringen und mitgestalten möchten. Wo drückt der Schuh? Welche Ideen haben Sie, um Diversität an der Universität weiter zu fördern? Gemeinsam möchte die Uni Mannheim Herausforderungen angehen und neue Lösungen ...
Viele Zuschauer im Fuchs-Saal hören dem Redner am Rednerpult zu. Foto von Hinten aufgenommen
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungs­reihe „Demokratie braucht Diskurs“
Am 02. April startete die Veranstaltungs­reihe „Demokratie braucht Diskurs“ erfolgreich mit vollbesetztem Haus im Schloss der Universität Mannheim. Die Reihe wird in den kommenden Wochen mit weiteren spannenden Veranstaltungen fortgesetzt.

Zwei Personen stehen im Hörsaal, eine beugt sich über einen Laptop, die andere erklärt etwas darauf.
Infos für Beschäftigte in der Wissenschaft

Schärfen Sie Ihr wissenschaft­liches Profil: mit Finanzierungs­möglichkeiten, Trainings­programmen sowie persönlicher Beratung. Familien finden hier unter anderem Informationen zu Kinderbetreuung und zum Eltern-Kind-Zimmer. 

Mann und Frau schauen gemeinsam in ein Heft, der Mann wird beraten.
Infos für Beschäftigte in der Verwaltung

Wir beraten Sie, wie Sie Familie und Beruf vereinen. Hier erhalten Sie Informationen rund um Kinderbetreuung, Telearbeit, Pflege und Kontakt zur Beauftragten für Chancen­gleich­heit.

vier Studierende sitzen auf dem Ehrenhof der Universität Mannheim.
Infos für Studierende

Lernen Sie Ihre Möglichkeiten kennen: eine Verlängerung von Prüfungs­fristen für Studierende mit Kindern oder kranken Angehörigen, Kinderbetreuung und persönliche Beratung, wenn es mal zu viel wird.

Hände halten ein Tablet fest.
Infos für Fakultäts­gleich­stellungs­beauftragte

Die Grundlagen für Ihre erfolgreiche Arbeit auf einen Blick: Hier finden Sie die Geschlechterverteilung in Ihrer Fakultät, einen Leitfaden für Chancen­gleich­heit in Berufungs­verfahren und Infos zum Entlastungs­budget.