Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Programme
Doktorandinnenprogramm
MuT-Progamm: Mentoring und Training
Finanzierung
Stellen
Reisekosten
FAiR@UMA
Preise
Familie
Vereinbarkeit
Kinderbetreuung
Eltern-Kind-Zimmer
Elternnetzwerk
Pflege
Arbeitsgestaltung
Prüfungen
Dual Career
Zertifizierungen
Familienfreundlicher Campus
Beratung
Partnerschaftliches Verhalten
Sexuelle Belästigung
Informationen und Hilfe bei Gewalt
Antidiskriminierung
Menschen mit Behinderung
Studieren mit Behinderung
Arbeiten mit Behinderung
Mentale Gesundheit an der Hochschule
Mental gesund studieren und promovieren
Mental gesund arbeiten
Fakten
Konzepte
Zertifizierungen
Verantwortliche
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
Prorektor Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultäten
Senatskommission für Gleichstellung
Beauftragte für Chancengleichheit
Menü
×
Bild: Norbert Bach
Universität Mannheim
Gleichstellung
News
News
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Bild: Nida Karuserci
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe „Demokratie braucht Diskurs“
Am 02. April startete die Veranstaltungsreihe „Demokratie braucht Diskurs“ erfolgreich mit vollbesetztem Haus im Schloss der Universität Mannheim. Die Reihe wird in den kommenden Wochen mit weiteren spannenden Veranstaltungen fortgesetzt.
Bild: Alexander Münch
Rückblick auf die Diversity Week 2025: Wir sitzen alle im gleichen Schloss: Zwischen Mauern und Möglichkeiten
Vom 13. bis 16. Oktober 2025 stand die Universität Mannheim ganz im Zeichen der Vielfalt: Unter dem Motto „Wir sitzen alle im gleichen Schloss: Zwischen Mauern und Möglichkeiten“ lud die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität zur diesjährigen Diversity Week ein. Vier Tage lang bot die Universität ...
Bild: UN Woman Deutschland
Orange the World 2025: Universität Mannheim positioniert sich gegen Gewalt an Frauen
Seit über drei Jahrzehnten wird am 25. November weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen begangen. Ziel ist es, auf die vielfältigen Formen geschlechtsspezifischer Gewalt aufmerksam zu machen und Betroffene zu stärken. Auch 2025 unterstützt die Universität ...
Transgender Day of Remembrance
Tag der Erinnerung an die Opfer von Transfeindlichkeit am 20. November: Hilfe und Unterstützung an der Uni Mannheim / Gedenkmarsch am 22. November
Bild: Anna Logue
Zweiter Diversity Round Table am 12. November: Ihre Ideen sind gefragt!
Der Round Table bietet eine offene Plattform für alle, die sich aktiv in Sachen Vielfalt einbringen und mitgestalten möchten. Gemeinsam möchte die Uni Mannheim Herausforderungen angehen und neue Lösungen entwickeln, sei es in Studium, Lehre oder Berufsalltag.
Bild: Alexander Münch und Joseline Weinberg
Kostenfreie Menstruationsprodukte auf dem Campus
Anfang Juli ist das Pilotprojekt zu kostenlosen Periodenprodukten an vier stark frequentierten Toiletten auf dem Campus der Universität Mannheim gestartet.
Bild: Alexander Münch
Diversity Day 2025: Universität Mannheim setzt Zeichen für Diversität
Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet der 13. Deutsche Diversity Day, ein bundesweiter Aktionstag statt. Der Diversity Day wurde von der Charta der Vielfalt e. V. ins Leben gerufen, um Vielfalt in der Arbeitswelt sichtbar zu machen ...
Bild: Oana Szekeley
Universität Mannheim startet Diversitätsklima-Befragung
Die Universität Mannheim setzt sich für eine inklusive und wertschätzende Umgebung ein, in der alle Mitglieder – unabhängig von ihren persönlichen Hintergründen – gleiche Chancen und Möglichkeiten erhalten. Mit der universitätsweiten Diversitätsklima-Befragung möchte die Stabsstelle Gleichstellung ...
Bild: 123rf/
papatonic
Internationaler Tag gegen Rassismus: Rassismus durch Bewusstsein und Bildung bekämpfen
Seit 1966 wird jedes Jahr am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. 2025 steht der Tag unter dem Motto: „Menschenrechte für alle“.
Bild: Oana Szekely
Internationaler Frauentag am 8. März: Gemeinsam gegen die „Leaky Pipeline“
Der 8. März ist Internationaler Frauentag – und auch an der Universität Mannheim ein Anlass, auf die Chancengleichheit von Frauen in der Wissenschaft aufmerksam zu machen.
1
2
3
4
5
6
7
…
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben