Universität Mannheim mit Ehrenhof an einem leicht bewölkten Tag.

News

Viele Zuschauer im Fuchs-Saal hören dem Redner am Rednerpult zu. Foto von Hinten aufgenommen
Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungs­reihe „Demokratie braucht Diskurs“
Am 02. April startete die Veranstaltungs­reihe „Demokratie braucht Diskurs“ erfolgreich mit vollbesetztem Haus im Schloss der Universität Mannheim. Die Reihe wird in den kommenden Wochen mit weiteren spannenden Veranstaltungen fortgesetzt.
links, Zuschauer sitzen auf Stühlen im Publikum, leicht unscharf. Im Vordergrund ist ein Wegweiser mit der Aufschrift "Diversity Week" zu erkennen.
Rückblick auf die Diversity Week 2025: Wir sitzen alle im gleichen Schloss: Zwischen Mauern und Möglichkeiten
Vom 13. bis 16. Oktober 2025 stand die Universität Mannheim ganz im Zeichen der Vielfalt: Unter dem Motto „Wir sitzen alle im gleichen Schloss: Zwischen Mauern und Möglichkeiten“ lud die Stabsstelle Gleich­stellung und Diversität zur diesjährigen Diversity Week ein. Vier Tage lang bot die Universität ...
Visual mit einer ablehnenden Hand und dem Text: Stopp Gewald gegen Frauen
Orange the World 2025: Universität Mannheim positioniert sich gegen Gewalt an Frauen
Seit über drei Jahrzehnten wird am 25. November weltweit der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen begangen. Ziel ist es, auf die vielfältigen Formen geschlechts­spezifischer Gewalt aufmerksam zu machen und Betroffene zu stärken. Auch 2025 unter­stützt die Universität ...
Farben der Transgenderfahne
Trans­gender Day of Remembrance
Tag der Erinnerung an die Opfer von Trans­feindlichkeit am 20. November: Hilfe und Unter­stützung an der Uni Mannheim / Gedenkmarsch am 22. November
Drei Personen mit Laptops unterhalten sich lachend im Rektoratshof der Universität.
Zweiter Diversity Round Table am 12. November: Ihre Ideen sind gefragt!
Der Round Table bietet eine offene Plattform für alle, die sich aktiv in Sachen Vielfalt einbringen und mitgestalten möchten. Gemeinsam möchte die Uni Mannheim Herausforderungen angehen und neue Lösungen entwickeln, sei es in Studium, Lehre oder Berufsalltag.
Weißter Spender für Menstruationsprodukte an einer Wand
Kostenfreie Menstruations­produkte auf dem Campus
Anfang Juli ist das Pilot­projekt zu kostenlosen Periodenprodukten an vier stark frequentierten Toiletten auf dem Campus der Universität Mannheim gestartet.
Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
Diversity Day 2025: Universität Mannheim setzt Zeichen für Diversität
Am 27. Mai 2025 ist es wieder so weit: Unter dem Motto „Wenn Vielfalt gewinnt, gewinnt Deutschland“ findet der 13. Deutsche Diversity Day, ein bundes­weiter Aktions­tag statt. Der Diversity Day wurde von der Charta der Vielfalt e. V. ins Leben gerufen, um Vielfalt in der Arbeits­welt sichtbar zu machen ...
Vier Studierende im Gespräch, eine zeigt den anderen etwas auf einem Tablet.
Universität Mannheim startet Diversitätsklima-Befragung
Die Universität Mannheim setzt sich für eine inklusive und wertschätzende Umgebung ein, in der alle Mitglieder – unabhängig von ihren persönlichen Hintergründen – gleiche Chancen und Möglichkeiten erhalten. Mit der universitäts­weiten Diversitätsklima-Befragung möchte die Stabsstelle Gleich­stellung ...
Hände unterschiedlicher Hautfarben liegen übereinander
Internationaler Tag gegen Rassismus: Rassismus durch Bewusstsein und Bildung bekämpfen
Seit 1966 wird jedes Jahr am 21. März der Internationale Tag gegen Rassismus begangen. 2025 steht der Tag unter dem Motto: „Menschenrechte für alle“.
Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Internationaler Frauentag am 8. März: Gemeinsam gegen die „Leaky Pipeline“
Der 8. März ist Internationaler Frauentag – und auch an der Universität Mannheim ein Anlass, auf die Chancen­gleich­heit von Frauen in der Wissenschaft aufmerksam zu machen.