Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Programme
Doktorandinnenprogramm
MuT-Progamm: Mentoring und Training
Finanzierung
Stellen
Reisekosten
FAiR@UMA
Preise
Familie
Vereinbarkeit
Kinderbetreuung
Eltern-Kind-Zimmer
Elternnetzwerk
Pflege
Arbeitsgestaltung
Prüfungen
Dual Career
Zertifizierungen
Familienfreundlicher Campus
Beratung
Partnerschaftliches Verhalten
Sexuelle Belästigung
Informationen und Hilfe bei Gewalt
Antidiskriminierung
Menschen mit Behinderung
Studieren mit Behinderung
Arbeiten mit Behinderung
Mentale Gesundheit an der Hochschule
Mental gesund studieren und promovieren
Mental gesund arbeiten
Fakten
Konzepte
Zertifizierungen
Verantwortliche
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
Prorektor Digitalisierung, Gleichstellung und Diversität
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultäten
Senatskommission für Gleichstellung
Beauftragte für Chancengleichheit
Menü
×
Bild: Norbert Bach
Universität Mannheim
Gleichstellung
News
News
vorherige
…
3
4
5
6
7
8
9
nächste
Bild: AnnaLogue
Mindful Study Week vom 14.-18- November
Themenwoche mit Impulsen zum achtsamen Studieren und Lernen
Bild: Benjamin Schnepp (Fuchs & Otter), Stadt Heidelberg, Stadt Mannheim
Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2022
Im Rahmen der diesjährigen Trans*Aktionswochen der Städte Mannheim und Heidelberg findet vom 12.10. bis zum 27.11. ein umfangreiches Programm statt.
Bild: Anna Logue
Besser studieren! Gesund und zielorientiert durchs Studium im HWS 2022
Im HWS 2022 bietet Ihnen die Universität Mannheim in Kooperation mit langjährigen Trainer*innen Workshops zu verschiedenen Themen an, die Ihnen dabei helfen können, gesund und zielorientiert zu studieren.
Bild: Anna Logue
WUMAN Semesterprogramm HWS 22
Nach dem inspirierendem WUMAN Kick-Off vor ein paar Wochen hat WUMAN ein kleines, aber feines Semesterprogramm vorbereitet.
Bild: WOMEN&WORK
WOMEN&WORK – Zukunftskonferenz „Computer Science“ am 3. November 2022
Die Veranstalter der WOMEN&WORK laden ein zur ersten Zukunftskonferenz WOMEN&WORK-Spotlight mit dem Schwerpunkt Computer Science. Am 3. November von 16–19 Uhr haben Studentinnen, Absolventinnen und (Young) Professionals die Möglichkeit, mit vier spannenden Arbeitgebern über die Zukunft zu sprechen.
Bild: Anna Logue
„Vielfalt (mit)gestalten“ – Einladung zur Mitarbeit in Diversity-AGs am 12.10.22
Offenes Treffen am 12.10.2022, 15.30 Uhr über Zoom. Alle interessierten Studierende, Hochschullehrende und Beschäftigte aus Wissenschaft und Verwaltung sind herzlich eingeladen, bei der Entwicklung einer Diversity-Strategie für die Uni Mannheim mitzuwirken.
Verlängerung: Hilfskraftgelder für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase mit Familie
Jetzt beantragen: Hilfskraftgelder für Wissenschaftler*innen in der Qualifizierungsphase mit Familie
Bild: Klickwunder GmbH
ADAN Career Day 2022 – Europe’s biggest Hybrid Career Fair for BPoC
ADAN e. V. organisiert einen europaweiten hybriden Karrieretag am 14. Oktober 2022 von 10 -18 Uhr mit dem Fokus auf Black und People of Colour Studierende und Professionals und möchte Sie dazu einladen, an diesem Event teilzunehmen.
Bild: Anna Logue
Wikipedia-Projekt: Gemeinsames Schreiben für mehr Gleichberechtigung
Am Montag, den 26. September, lädt die Germanistin Dr. Maja Linthe die interessierte Öffentlichkeit zur einer Kick-off-Veranstaltung ihres Projekts „Ein Raum für uns allein? Kollektives Schreiben und feministische Strategien in der Wikipedia“ ein. Das Projekt richtet sich nicht nur an Studierende, ...
Bild: Anna Logue
Werden Sie Teil des Teams
Im Bereich Gleichstellung und Diversität ist eine Stelle im Sekretariat zu besetzen.
vorherige
…
3
4
5
6
7
8
9
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben