News

Mannheimer Hochschulen im Gespräch: „Demokratie braucht Diskurs“
Eine Veranstaltungs­reihe der Mannheimer Hochschulen, Frühjahrs/Sommersemester 2025
Orangener Handabruck und Text: Stopp Gewalt gegen Frauen
Orange the World 2024: Universitäts­gemeinschaft setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Seit 1991 macht die UN-Kampagne „Orange the World“ auf alle Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam: von Alltagssexismus bis hin zu Femiziden. Gewalt gegen Frauen ist weltweit in patriarchalen Strukturen verankert und kommt in allen Kulturen und sozialen Schichten vor. Die Universität ...
Zwei Frauen stehen auf dem Ehrenhof der Uni Mannheim und lachen.
Mentoring für Wissenschaft­lerinnen – Ein Angebot der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleichstellungs­beauftragten
Die Stabsstelle Gleichstellung und Diversität hat das MuT-Mentoring und Training der Uni Mannheim und der Landes­konferenz der Gleichstellungs­beauftragten (LaKoG) zur Unter­stützung und Begleitung von Wissenschaft­lerinnen wieder aufgenommen.
GPT  Bunte, ausgeschnittene Figuren aus Papier stehen dicht nebeneinander auf einem weißen Hintergrund.
Umbenennung der Stabsstelle Gleichstellung: Diversität stärker im Fokus
Zum 1. Oktober hat die „Stabsstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt“ ihren Namen geändert: Sie wird künftig „Stabsstelle Gleichstellung und Diversität“ heißen. Mit dieser Umbenennung passt sich die Stabsstelle nicht nur an die Bezeichnung des neuen Prorektorats für Digitalisierung, ...
Die Progress-Flagge und die Flagge der Universität wehen vor dem Mannheimer Schloss.
Solidarität und Zusammenhalt bei der Monnem Pride 2024
Mannheim feiert dieses Jahr erneut den Christopher Street Day. Diesen Samstag, den 13. Juli demonstrieren queere Mannheimer*innen für ihre Rechte und gegen Diskriminierung. Alle Interessierten sind dazu eingeladen teilzunehmen, um Sichtbarkeit und Akzeptanz für LSBTI+-Menschen in Mannheim zu ...
Junge Frau mit Tablet im Arm lächelt in die Kamera
Selbstverpflichtung: Mehr Berufungen von Frauen
Universität Mannheim tritt der HRK-Selbstverpflichtung „Mehr Geschlechter­gerechtigkeit bei Berufungen“ bei
Sechs Menschen stehen in einer Reihe. Sie haben unterschiedliche Geschlechter und kulturelle Hintergründe.
„Stimme Für Vielfalt – 365 Tage im Jahr“ – Deutscher Diversity Tag 2024
Am 28. Mai 2024 findet der zwölfte Deutsche Diversity-Tag statt. Unter dem Hashtag #DDT24 werden Organisationen dazu aufgerufen, Aktionen zu starten, die die Vielfalt am Arbeits­platz fördern. An der Universität Mannheim sensibilisiert die Stabsstelle Gleichstellung stetig für Diversity-Themen im ...
Ein Plüschpanda sitzt in einem farbenfrohen Spielzelt auf bunten Schaumstoff-Puzzlematten. Vor ihm ist ein aufgeschlagenes, illustriertes Buch, in das er scheinbar vertieft liest.
Kinderbetreuungs­angebot für die Prüfungs­samstage
Um Studierenden und Prüfungs­aufsichten die Teilnahme an den Samstags­prüfungen zu erleichtern, bieten die Stabstelle Gleichstellung und soziale Vielfalt und die kinderlandnet gGmbH an den vier Prüfungs­samstagen im Juni und August 2024 eine professionelle Betreuung für Kinder im Alter zwischen einem ...
Vor dem Ostflügel des Mannheimer Schlosses wurde die Progress Pride Flag gehisst. Sie wird auch erweiterte Regenbogenflagge genannt. Daneben weht die dunkelblaue Fahne der Universität Mannheim.
IDAHOBITA* 2024 – Aktions­tag gegen Queerfeindlichkeit
Am 17. Mai findet der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter*-, Trans- und Afeindlichkeit (IDAHOBITA*) statt. Der Aktions­tag hat zum Ziel, Respekt und Akzeptanz gegenüber queeren Menschen einzufordern. Gleichzeitig wird auf die Diskriminierung und Verfolgung queerer Menschen aufmerksam gemacht. ...
Ein Vorlesungssaal mit Tischen und einer Tafel. Unten im Bild ist ein Rollstuhl und davor ein Tisch mit einem Schild in blau-weiß auf dem ein Rollstuhl ist. Der Tisch ist hoch genug, dass ein Rollstuhl darunter fahren kann.
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen 2024
Das Motto des diesjährigen Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen lautet „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“. Der Protesttag ruft dazu auf, die UN-Behindertenrechts­konvention (UN-BRK) endlich besser umzusetzen.