Zur Hauptnavigation springen
Zum Seiteninhalt springen
Zum Footer springen
Infos für ...
Infos für ...
Studieninteressierte
Erstsemester
Studierende
Lehrende
Forschende
Lehrer*innen
Beschäftigte
Alumni
Presse
Suchen
×
Barrierefreiheit
Fakultäten
Abteilung Rechtswissenschaft
Abteilung Volkswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre
Sozialwissenschaften
Philosophische Fakultät
Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik
Intranet
DE
/
EN
Programme
Doktorandinnenprogramm
MuT-Progamm: Mentoring und Training
Finanzierung
Stellen
Reisekosten
FAiR@UMA
Preise
Familie
Vereinbarkeit
Kinderbetreuung
Eltern-Kind-Zimmer
Elternnetzwerk
Pflege
Arbeitsgestaltung
Prüfungen
Dual Career
Zertifizierungen
Familienfreundlicher Campus
Beratung
Partnerschaftliches Verhalten
Sexuelle Belästigung
Informationen und Hilfe bei Gewalt
Antidiskriminierung
Menschen mit Behinderung
Studieren mit Behinderung
Arbeiten mit Behinderung
Mentale Gesundheit an der Hochschule
Mental gesund studieren und promovieren
Mental gesund arbeiten
Fakten
Konzepte
Zertifizierungen
Verantwortliche
Stabsstelle Gleichstellung und Diversität
Prorektor für Struktur- und Entwicklungsplanung, Internationalisierung und Gleichstellung
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbeauftragte der Fakultäten
Senatskommission für Gleichstellung
Beauftragte für Chancengleichheit
WUMAN
Menü
×
Bild: Norbert Bach
Universität Mannheim
Gleichstellung
News
News
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
nächste
Bild: Anna Logue
Ausschreibung für den Maria Gräfin von Linden-Preis
Der Verband Baden-Württembergischer Wissenschaftlerinnen verleiht 2021 zum elften Mal den Maria Gräfin von Linden-Preis. In diesem Jahr können Bewerbungen für die zwei Wissenschaftsrichtungen, Geistes- und Kulturwissenschaften und auch mathematisch/
naturwissenschaftlich/technische Bereiche, ...
Bild: Anna Logue
Newsletter Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung
Die Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung informiert unter anderen über die Horizon Europe Info Days vom 28. Juni bis 9. Juli 2021, die von der Europäischen Kommission veranstaltet werden. Bei der Veranstaltung haben potenziellen Antragstellenden die Möglichkeit, sich über die wichtigsten ...
Bild: Leonie Kopetzki
Mit sozialen Medien gesund durch die Krise
Seit der Einführung der Corona-Maßnahmen bewegen sich die Menschen weniger, gleichzeitig verbringen sie mehr Zeit am Bildschirm. Das beobachtet die Gesundheitspsychologin Professor Dr. Jutta Mata von der Universität Mannheim. Sie beschäftigt sich schon seit langer Zeit mit den Themen Ernährung und ...
Bild: Philip Korsten
Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie Together: Resistance, Support, Healing
International Day against Homophobia, Biphobia, Interphobia and Transphobia (IDAHOBIT) am 17.05.2021 Jedes Jahr machen Betroffene und Verbündete am 17. Mai auf die Situation von LGBTQI* Personen aufmerksam – in Erinnerung an den Beschluss der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1990, Homosexualität ...
Bild: Anna Logue
Ihre Kreativität zum internationalen Tag der Familie ist gefragt
Familie ist bunt und vielfältig. Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai 21 laden wir alle Familien an der Universität Mannheim dazu ein, ihre Familie kreativ darzustellen.
Bild: 123rf/
rawpixel
Studie: Repräsentation allein ist nicht ausreichend für mehr Geschlechtervielfalt
Die stärkere Repräsentation von Frauen und Minderheiten in Gremien, die das Führungspersonal von Organisationen bestimmen, reicht nicht aus, um zu mehr Geschlechter-Diversität zu kommen, solange zugleich nicht auch ein kultureller Wandel stattfindet. Das ist das Ergebnis einer jüngst publizierten ...
Bild: uc graphic
Neu auf Wikipedia: Brillante Frauen und Pionierinnen des Medizinstudiums
Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia haben Studierende der Universität Mannheim insgesamt 24 Wikipedia-Artikel über bedeutende Frauen erstellt, die zum großen Teil aus Mannheim und Umgebung kamen.
Bild: uc graphic
Wikipedia wird weiblicher
Brillante Frauen und Uni-Pionierinnen: Im Rahmen eines sprachwissenschaftlichen Seminars zur Online-Enzyklopädie Wikipedia haben Studierende der Universität Mannheim insgesamt 24 Wikipedia-Artikel über bedeutende Frauen erstellt – auch aus Mannheim und Umgebung.
Bild: Anna Logue
Corona-Beeinträchtingungen für Wissenschaft und Studierende: Bund plant Maßnahmen zur Milderung
Bundesregierung beschließt Änderungen von BAföG und Wissenschaftszeitvertragsgesetz
Bild: Anna Logue
Hilfskraftgelder Sonderprogramm
Hilfskraftgelder für Wissenschaftler/-innen in der Qualifizierungsphase mit Familie
vorherige
…
5
6
7
8
9
10
11
nächste
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies und speichern anonyme Nutzungsdaten. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer
Datenschutzerklärung
.
Erlauben
Ablehnen
Tracking ist derzeit zugelassen.
Tracking nicht erlauben
Tracking ist derzeit nicht zugelassen.
Tracking erlauben