Diversity Week 2025: Four Days for Diversity and Equal Opportunities

The highlight of the campaign week is the central evening event on Wednesday, 15 October, in the Katakomben. After an opening by Prof. Dr. Heiko Paulheim, Vice President for Digitalization, Equal Opportunity, and Diversity at the University of Mannheim, Prof. Dr. Jessica Steinberger (Technische Hochschule Mannheim) will speak about “tradwives” and toxic masculinity norms on the internet, Dr. Oliver Rittmann (Mannheim Centre for European Social Research (MZES)) talks about gender-specific attention patterns in parliament and Dr. Andrea Chagas López (Mannheim Centre for European Social Research (MZES)) on participatory approaches in diversity research. Singer Laura di Natali from the Popakademie Baden-Württember (Mannheim) will provide musical accompaniment during the event.
Diverse program
The four campaign days include various events on campus community, participation, accessibility, neurodivergence and AI-based self-management. Other core themes are prevention of anti-Semitism, networking opportunities as well as cultural, musical and cinematic contributions.
Text in simple language
Diversity Week 2025
Vom 13. bis 16. Oktober ist Diversity Week bei der Uni Mannheim.
Diversity Week spricht man etwa so aus: Daiwörsiti Wiek.
Auf Deutsch heißt Diversity Week etwa: Woche der Vielfalt.
Vielfalt ist wichtig
Menschen sind verschieden.
Das ist normal und gut so.
Man nennt das auch Vielfalt.
In der Diversity Week wollen wir zeigen:
Vielfalt gehört zu unserer Uni dazu.
Vielfalt ist wichtig für unsere Uni.
Wir laden alle Menschen bei der Uni Mannheim herzlich zur Diversity Week ein.
Es gibt verschiedene Veranstaltungen, zum Beispiel:
- Vorträge
- Arbeits-Gruppen
- Musik und Kultur
Am Mittwoch, 15. Oktober, ist die Haupt-Veranstaltung der Diversity Week.
Ort: Katakomben der Uni Mannheim
Zeit: 17.30 bis 19 Uhr
Anmeldung für die Veranstaltung
Professor Paulheim eröffnet die Veranstaltung.
Professor Paulheim kümmert sich um Vielfalt an unserer Uni.
Bei der Veranstaltung geht es um Gefahren für die Demokratie und
die Gleich-Berechtigung.
Vor allem Rechts-Extreme sind eine große Gefahr.
Sie haben einen schlechten Einfluss auf viele Menschen, vor allem junge Männer.
Laura di Natali von der Pop-Akademie Mannheim singt bei der Veranstaltung.