Publikation „Zehn Qualitätskriterien – ein Referenzrahmen für gelingendes Service Learning“

Julia Derkau ist Mitglied der Redaktionsgruppe Qualität des Hochschulnetzwerks „Bildung durch Verantwortung“. Die Gruppe publizierte Qualitätskriterien für gelingendes Service Learning.

Das Hochschulnetzwerk Bildung durch Verantwortung e. V. hatte sich zum Ziel gesetzt, Qualitätskriterien zu entwickeln, die einen fachlichen und wissenschaftlichen Standard für die vielfältigen Ausprägungen von Service Learning Projekten beschreiben. Beginnend mit einem Workshop zum Transfer zwischen Hochschulen und Non-Profit-Organisationen wurde 2018 eine mehrmonatige Diskussion mit Akteur*innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Qualität von Service Learning geführt.

 

Das Ziel dieses mehrstufigen Diskussionsprozesses bestand insbesondere darin:

· Service Learning in seinen vielfältigen Varianten zu beschreiben

· deren Alleinstellungsmerkmale zu kennzeichnen und damit

· das besondere Potenzial für Lernen im Engagement herauszustellen.

Im Ergebnis wurden zehn Kriterien herausgearbeitet, die einen Referenzrahmen für die vielfältigen Varianten von Service Learning der Community abbilden. Diese Qualitätskriterien bilden die Basis für die weitere Qualitätsentwicklung und -sicherung von Service Learning.

Link: „Zehn Qualitätskriterien – ein Referenzrahmen für gelingendes Service Learning“

Back