Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Paul Eppstein

Prof. Dr. Angela Borgstedt

Hörsaal O 148 (Schloss Ost)

Am 30. September jährt sich der Todestag von Paul Eppstein. Der Ludwigshafener war nicht nur Privatdozent der Handelshochschule Mannheim und Leiter der Mannheimer Volkshochschule, sondern auch im Vorstand der Reichsvertretung der Deutschen Juden. Er wurde 1944 im KZ Theresienstadt von den Nationalsozialisten ermordet. Die Universität Mannheim erinnert mit einer Gedenkveranstaltung an den Dozenten.

Die Gedenkveranstaltung findet ab 17:30 in Raum O 148 (1. Stock, Ostflügel Schloss Mannheim) statt. Die Mannheimer Historikerin Prof. Dr. Angela Borgstedt, Leiterin der Forschungsstelle Widerstand, wird dafür in einem Vortrag die Rolle Eppsteins im Nationalsozialismus, sowie seine sozial- und bildungspolitischen Verdienste herausstellen. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Back