Keine Kristallkugel! Die wissenschaftlichen Prognosen zur Bundestagswahl 2025
Professor PhD Thomas Gschwend am 18.2.: „Keine Kristallkugel! Die wissenschaftlichen Prognosen zur Bundestagswahl 2025.“
Im Vortrag werden die Gründe und Restriktionen von Wahlprognosen über Umfragen vorgestellt sowie mit zweitstimme.org ein Prognosemodell für detaillierte Vorhersagen (Zweitstimmenverteilung, Sperrminorität etc.) auch auf die Frage angewendet, wer voraussichtlich den Mannheimer Wahlkreis und angrenzende Wahlkreise gewinnt. Mit Blick auf die kommunikativen Aspekte von Wahlprognosen kommentiert Professor Dr. Hartmut Wessler aus medienwissenschaftlicher Sicht den Vortrag.
In Zusammenarbeit mit dem Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) findet die von Professor Dr. Thomas König organisierte Veranstaltung dienstags von 18:00–19:30 (Einlass ab 17:30) im 5. Stock der Mannheimer Sternwarte statt, die schon im 18. Jahrhundert grundlegende wissenschaftliche Einsichten über Distanzen (Abstand Erde–Sonne), Bewegungen von Einheiten (Fixsterne) als auch wiederkehrenden Ereignissen (Halley’scher Komet) geliefert hat.
Aufgrund der eingeschränkten Platzmöglichkeiten werden die Plätze vor Ort nach Anmeldung vergeben, aber die Vorträge im Internet per Livestream übertragen. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können oder wir Ihnen keinen Platz anbieten konnten, können Sie die Veranstaltung gerne auf YouTube verfolgen.