STADTRADELN: Fahrradfahren fürs Klima

Die Fahrrad-Aktion des Klima-Bündnisses geht in eine neue Runde. Vom 3. bis 23. Juni sind wieder alle aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO₂-neutral zu bestreiten. Mitglieder der Universität Mannheim können sich beim Institut für Sport anmelden.

STADTRADELN startet in eine neue Runde: Im 3-wöchigen Aktionszeitraum zählt jeder zurückgelegte Radkilometer – egal ob bei einer privaten Radtour oder einer beruflichen Fahrt. Gefördert wird die Aktion von der Initiative RadKULTUR des Verkehrsministeriums Baden-Württemberg und von vielen lokalen Partner*innen.

Teilnehmen können Mitglieder der Universität über das Institut für Sport. Wer als Einzelperson teilnehmen möchte, kann dem „Offenen Team – Mannheim“ beitreten. Eine Anmeldung ist bis zum letzten Tag der Aktion möglich. Wo genau die Radkilometer zurückgelegt werden, spielt übrigens keine Rolle: Klimaschutz endet nicht an Stadt- oder Landes­grenzen.

Beim STADTRADELN stehen zwar Spaß, Fahrrad­förderung und Klimaschutz im Vordergrund, trotzdem ist es auch ein Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden etwas gewinnen können: Es gibt Preise für das Team mit den meisten Gesamtkilometern (absolut) und das Team mit den meisten Kilometern pro Team­mitglied (relativ). Außerdem werden unter allen Teilnehmenden weitere Preise verlost.

Machen Sie mit und werden Sie aktiv für die Mobilitätswende, die Förderung des Radverkehrs in der Metropolregion sowie den Klimaschutz.

Link zur Anmeldung: https://www.hochschulsport.uni-mannheim.de/angebote/aktueller_zeitraum_0/_STADTRADELN_Mannheim.html

Back