Trauer um Prof. Dr. Roland Vaubel

Die Universität Mannheim und die Abteilung Volkswirtschaftslehre trauern um Prof. Dr. Roland Vaubel. Er verstarb am 14. September 2024.

Roland Vaubel wurde am 5. Januar 1948 geboren. Er studierte an der LMU München und wechselte später ans St Peter’s College der University of Oxford, wo er 1970 einen Bachelor of Arts in Philosophy, Politics and Economics erwarb. An der Columbia University (New York) schloss er 1972 mit einem Master of Arts in Economics ab.

Von 1973 bis 1984 arbeitete er zunächst als wissenschaft­licher Mitarbeiter, später als Forschungsgruppenleiter am Institut für Weltwirtschaft, Kiel. Roland Vaubel promovierte 1977 an der Universität Kiel, wo er sich 1980 auch habilitierte. Ab 1979 war er zunächst Associate Professor, ab 1980 ordentlicher Professor für Monetary Economics an der Erasmus Universität Rotterdam. 1981 war er Gastprofessor für International Economics an der Graduate School of Business Administration der University of Chicago. Von 1984 bis zu seiner Emeritierung 2016 war er Professor für Volkswirtschafts­lehre an der Universität Mannheim. Im akademischen Jahr 1986/87 sowie im Jahr 1996/97 engagierte sich Vaubel als Dekan der damaligen Fakultät VWL.

Darüber hinaus war Roland Vaubel Mitglied des Wissenschaft­lichen Beirats beim Bundes­ministerium für Wirtschaft und Technologie, Associate Editor der Zeitschrift „Review of International Organisations“, Mitglied des Editorial Board der Zeitschriften European Journal of Political Economy, Constitutional Political Economy und Cato Journal sowie Mitglied des Academic Advisory Council des Institute of Economic Affairs, London.

Die Universität Mannheim und die Abteilung Volkswirtschaftslehre werden Prof. Dr. Roland Vaubel ein ehrendes Andenken bewahren.

Back