Zukunftsgestalter*innen gesucht: Wie lehre ich für eine nachhaltige Zukunft?

Amelie Maulbetsch

Universität Mannheim

Wie lässt sich Nachhaltigkeit in die Lehre integrieren? In diesem Workshop entwickeln Sie erste Ansätze zu BNE, erhalten Einblicke in Projekte der Uni Mannheim und tauschen sich mit Lehrenden interdisziplinär aus.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) befähigt Menschen verantwortungsvolle Entscheidungen für eine nachhaltige Zukunft zu treffen. Hochschulen spielen dabei eine zentrale Rolle, indem sie Studierende dazu befähigen, als Change Maker aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
Wie lässt sich das Thema Nachhaltigkeit sinnvoll in Ihre Lehre integrieren? Und wie fördern Sie gleichzeitig die transformativen Kompetenzen Ihrer Studierenden? In diesem Workshop erarbeiten Sie erste Ansätze, um Nachhaltigkeit und BNE in Ihre Lehrveranstaltungen einzubinden. Zusätzlich erhalten Sie einen Einblick in laufende (Lehr-)Projekte im Bereich Nachhaltigkeit an der Universität Mannheim. Der Workshop bietet eine Plattform für den interdisziplinären Austausch mit anderen Lehrenden. Teilen Sie Ideen, lernen Sie von bewährten Methoden und lassen Sie sich für Ihre eigene Lehre inspirieren.
Alle Informationen zu Inhalt und Ablauf können Sie auf der Workshop-Seite des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL) nachlesen.

Back