Promovieren in Mannheim

5 Gründe für die Universität Mannheim:

Wissenschaft­lich hervorragend

Die Universität Mannheim gehört zu den besten Universitäten Deutschlands. Das zeigen die erstklassigen Platz­ierungen in nationalen und internationalen Hochschul­rankings. Vor allem die Sozial- und Wirtschafts­wissenschaften belegen regelmäßig Spitzenpositionen. Das liegt auch an der engen Kooperation mit zahlreichen renommierten Forschungs­einrichtungen in Deutschland und weltweit.

Erstklassige Ausbildung in strukturierten Promotions­programmen

Die ehemals durch die Exzellenz­initiative geförderte Graduate School of Economic and Social Sciences (GESS) bietet ein für ihre Promovierenden durchgängig finanz­iertes englischsprachiges Studien­programm. Außerdem beinhaltet eine Promotion mit der GESS Forschungs­aufenthalte an international anerkannten Universitäten und Unterstützung für den Jobeinstieg als Wissenschaft­lerin oder Wissenschaft­ler.

Forschung mit gesellschaft­lichem Mehrwert

Die Universität Mannheim ist bekannt für ihre Nähe zur Praxis und die Weitergabe ihres Wissens in die Gesellschaft. Promovierende haben so die Möglichkeit, angewandte Forschung zu betreiben und damit nicht nur die Wissenschaft voranzubringen, sondern auch die Gesellschaft zu bereichern.

Starke Promovierendenkonvente

Auf die Beteiligung der Promovierendenkonvente an universitären Entscheidungs­prozessen wird an der Universität Mannheim großen Wert gelegt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Konvente kommunizieren daher in allen wichtigen Gremien die Interessen der Promovierenden und stehen darüber hinaus in engem Austausch mit Rektorat und Universitäts­verwaltung.

Leben in Mannheim

Wer es international und bunt mag, wird sich in Mannheim wohlfühlen. Die Stadt verbindet auf einzigartige Weise Tradition und Moderne und bietet ein vielfältiges Kultur- und Freizeitleben. Einwohnerinnen und Einwohner aus über 160 Nationen, ein Barockschloss als Campus und der erste Nachtbürgermeister Deutschlands – Mannheim ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes.


Bitte beachten Sie:

Welcher Promotions­weg für Sie in Frage kommt – eine Promotion am Lehr­stuhl oder innerhalb eines strukturierten Promotions­programms – , hängt maßgeblich von Ihrem Promotions­fach und der Präferenz des jeweiligen Lehr­stuhls beziehungs­weise der Präferenz Ihrer Betreuerin oder Ihres Betreuers ab: Eine strukturierte Promotion ist an der Universität Mannheim grundsätzlich nur in den Fächern VWL, BWL, Politik­wissenschaft, Psychologie, Soziologie und Wirtschafts­mathematik möglich. Daneben bieten alle Fakultäten und Abteilungen – mit Ausnahme der Abteilung VWL – in der Regel auch die Möglichkeit der Lehr­stuhl­promotion an. Wenn Sie sich für eine Promotion an der Universität Mannheim interessieren und schon eine Professorin oder einen Professor für die Betreuung ins Auge gefasst haben, empfehlen wir Ihnen dringend, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und sich über die möglichen Promotions­wege am jeweiligen Lehr­stuhl zu informieren.

Promotions­möglichkeiten

Lehr­stuhl-Promotion

Die „klassische“ Promotion an einem Lehr­stuhl eignet sich für alle, die sich möglichst viel Freiheit und Selbstständigkeit wünschen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zu dieser Form der Promotion zusammengestellt.

Promotions­programm

Promotions­programme ermöglichen eine strukturierte Ausbildung mit festen Studien­zeiten, einer Betreuung im Team und eine gesicherte Finanzierung – ideal für alle, die klare Strukturen und Sicherheit schätzen.