Volkswirtschaftslehre
Berufsperspektiven nach Abschluss des Studiums
Die Volkswirtschaftslehre konzentriert sich auf das große Ganze der Wirtschaft: Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge wie Arbeitslosigkeit, Einkommen oder Inflation sind die Aspekte, mit denen sich Volkswirt*innen in ihrer Berufstätigkeit befassen. Die im VWL-Studium erlernten Konzepte und Methoden sind auf vielfältige Fragestellungen im komplexen Zusammenspiel von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft anwendbar. VWL ist ein abwechslungsreiches Studium, das Ihnen gute Berufsaussichten bietet.
Mögliche Laufbahnen
Die Einsatzfelder für Absolvent*innen der VWL sind vielfältig.
Privatwirtschaft
Mögliche Arbeitgeber*innen sind Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, inklusive Unternehmensberatungen. Durch ausgeprägte analytische Fertigkeiten und hohe wirtschaftswissenschaftliche Kompetenz arbeiten Volkswirt*innen in einer Vielzahl von Unternehmensbereichen. Sie erstellen beispielsweise gesamt- und einzelwirtschaftliche Analysen oder entwickeln Zielsysteme, Strategien und Organisationsalternativen für Unternehmen und ihre Teilbereiche.
Finanz- und Kreditwesen
Für Volkswirt*innen kommen Tätigkeiten im Bereich Research, in der Finanzplanung oder in der Kredit- und Bonitätsbewertung in Zentral- oder Geschäftsbanken sowie bei Versicherungen in Betracht.
Internationale Organisationen
Absolvent*innen der Volkswirtschaftslehre können Tätigkeiten in weltweit operierenden Organisationen ausüben. Sie können vor allem an der Schnittstelle zwischen politischem und wirtschaftlichem Handeln tätig werden.
Öffentlicher Sektor
Tätigkeiten in verschiedenen Funktionsbereichen bei öffentlichen Einrichtungen, Kammern, Verbänden oder Ministerien auf Bundes- und Länderebene sind für Volkswirt*innen eine Option.
Wissenschaft
Mit einem Masterstudium steht Ihnen eine wissenschaftliche Karriere offen. Der Master bereitet Sie optimal auf eine Weiterqualifizierung im Promotionsstudiengang vor und damit auf eine Laufbahn in Wissenschaft und Forschung.
Einblicke ins Studium
In der VWL-Lounge treffen sich Mannheimer VWL-Studierende und ihre Professor*innen zum entspannten Dialog über das Studieren und Leben in Mannheim und aktuelle Forschungsthemen. In dieser Folge spricht Elisabeth Jeßberger, die gerade den Bachelorstudiengang VWL im vierten Semester macht, mit Prof. Dr. Eckhard Janeba, Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwissenschaft und Wirtschaftspolitik.