An alle neu zugelassenen Studierenden: Willkommen – bitte lesen Sie die Informationen im Studierendenportal Portal². Sie können sich dort mit den Benutzerdaten des Bewerberportals einloggen. Dort finden Sie aktuelle Hinweise für Ihren Studienbeginn im kommenden Semester – vor allem im Bereich „Einführungsveranstaltungen und ToDos“! Hier geht es zum Portal²!
Bei Ihrer Ankunft müssen Sie einige wichtige Schritte vornehmen, um Ihr Studium aufnehmen zu können. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Wann: Mittwoch, 30.08.2023, 14 Uhr
Wo: SN 163 Manfred Lautenschläger Hörsaal
(Schloss Schneckenhof Nord, 1. Obergeschoss )
Wann: Donnerstag, 31.08.2023, 14 Uhr
Wo: O 151 Hans Luik Hörsaal
(Schloss Ostflügel, 1. Obergeschoss)
Wann: Freitag, 1. September 2023, 16 Uhr
Wo: A3
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltungen werden Fotos und Videos gemacht. Sie werden zu Dokumentationszwecken und für spätere Veröffentlichungen zur Berichterstattung über die Veranstaltung verwendet.
Campusplan der Universität Mannheim (PDF)
Semesterbroschüre
Hier finden Sie eine Broschüre mit allen Veranstaltungen für internationale Studierende, die im HWS23 stattfinden.
Neu zugelassenen Studierenden finden aktuelle Informationen rund um die Immatrikulation im Bereich „Einführungsveranstaltungen und ToDos“! Hier geht es zum Portal²!
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Seite Einreise und Versicherung.
Studierende außerhalb der EU und der EFTA-Staaten benötigen eine Aufenthaltserlaubnis nach der Einreise. Dies ist unabhängig davon, ob Sie ein Visum für die Einreise benötigt haben. Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei der zuständigen Ausländerbehörde, nachdem Sie ihren Wohnsitz im örtlichen Einwohnermeldeamt gemeldet haben und etwa einen Monat vor Ablauf Ihres Visums stehen. Legen Sie beim Termin folgende Nachweise vor:
Die Kosten für die Beantragung müssen Sie dort während des Termins bezahlen.
Für weitere Informationen zum Thema Aufenthaltstitel lesen Sie bitte unsere FAQs.
Wichtiger Hinweis: Zwei Wochen nach Beendigung des Studiums erlischt die Aufenthaltserlaubnis zum Studienzwecken automatisch, auch wenn sie später abläuft. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie einen neuen Aufenthaltstitel beantragen. Falls Sie Fragen hierzu haben, helfen wir Ihnen gerne weiter!
Haben Sie sich noch keine Unterkunft gesichert? Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine Wohnung in Mannheim zu finden. Um Ihnen Unterstützung bei der Suche auf dem privaten Wohnungsmarkt anzubieten, gibt es während der Welcome Week eine „Accommodation Service“ im Akademischen Auslandsamt. Natürlich können Sie auch jederzeit während unserer Sprechstunden vorbeikommen. Wir helfen Ihnen bei Problemen mit Vermietern, beantworten Ihre Fragen und unterstützen Sie bei der Suche nach einer Unterkunft. Hier finden Sie weitere wichtige Informationen bezüglich der privaten Wohnungssuche.
Natürlich können Sie sich auch für ein Zimmer im Studentenwohnheim über das Studierendenwerk Mannheim bewerben. Ein Zimmer im Studentenwohnheim ist nicht garantiert! Die Wartelisten sind lang und wir empfehlen Ihnen, so früh wie möglich auf dem privaten Wohnungsmarkt zu suchen.
Hier finden Sie Stipendien und Förderungsmöglichkeiten für internationale Vollzeitstudierende von internen und externen Organisationen.
Die Uni Mannheim ist eine angenehme Umgebung für internationale Studierende. Es gibt immer jemanden, der mir helfen kann, wenn ich Fragen oder Probleme habe.